Vom Brummschädel zur Veröffentlichung [12 von 12 im Mai]

Am 12. eines Monats, in 12 Fotos, den eigenen Tag dokumentieren. Alte Bloggertradition, die in Deutschland von Caroline aufrechterhalten wird. Dort werden auch alle Links der Teilnehmenden gesammelt. Reinschaunen lohnt sich, denn ist ein bisschen wie in fremden Tagebuch lesen: Total spannend. 😏🤭

Bevor du also gleich durch andere Tagesabläufe schnüffelst, zeig ich dir meinen:

Der Tag startete mit einer Migräne, wurde zwischen Content-Kreation, Katzentransport und Kartoffelpfanne ziemlich turbulent – und gipfelte in gleich zwei (!) Veröffentlichungserfolgen.
Spoiler: Ich bin müde, aber glücklich. Und meine Katzen? Die schnarchen bereits wieder. 🐱💤

Nahaufnahme einer geöffneten Medikamentenschachtel mit dem Namen „Naratriptan“ gegen Migräne. Vor der Packung liegt eine einzelne mintgrüne Tablette und ein geöffneter Blister mit mehreren leeren und zwei noch gefüllten Plätzen. Die Verpackung zeigt ein Schildsymbol und Aufdrucke wie „2,5 mg Filmtabletten“ sowie „Zum Einnehmen“.
Guten Morgen, Migräne. 🥴
Was für ein Start in die neue Woche… Statt Kaffee gab’s erst mal eine Tablette und die Hoffnung, dass der Tag irgendwie noch was draus macht.
Foto eines Monitors, auf dem ein geöffnetes Canva-Projekt mit dem Titel „Weltumwelttag“ zu sehen ist. Links befinden sich Miniaturansichten weiterer Designs, rechts ist ein leeres, weißes Rechteck auf einer Zeichenfläche. Am oberen Bildschirmrand sieht man die Canva-Menüleiste mit Optionen wie „Animation“ und „Position“.
Zum Glück war’s im Broterwerbsjob heute ruhig. In der Kundenbetreuung war wenig los – Zeit, um Social Media Content zu basteln. Kreativ sein lenkt ein bisschen vom Brummschädel ab 🎨💻
Handgemalte Illustration mit einer fliegenden Möwe über einem Meer bei Sonnenuntergang. Links ist ein orange leuchtender Sonnenball über dem Wasser, rechts ein gefülltes Sektglas im Sand. Im Hintergrund ein leicht bewölkter Himmel. Darunter steht der Titel der Geschichte: „Blau wie Watt’n Himmel“.
Feierabend? Zeit für Herzensprojekte! 💙
Ich habe heute meine Kurzgeschichte für die 4-Wort-Story-Challenge veröffentlicht – mit selbst gemaltem Titelbild natürlich. Ein bisschen Watt, ein bisschen Himmel, ganz viel Rosi. ✍️🎨
👉 Blau – wie Watt’n Himmel
Screenshot einer Website zur Serie „Doctor Who“. Links im Bild ist ein blauer, leuchtender Würfel (die TARDIS) mit einer Lichtspur auf einem futuristischen, blauen Hintergrund zu sehen. Rechts ist ein Poster mit dem BBC-Logo, dem Startdatum „12th April“ und dem Schriftzug „Doctor Who“, darunter ein schwarzer Mann mit Mantel, vor einem galaktischen Hintergrund.
Doctor Who is back! 🤯
Angeblich läuft Staffel 15 schon – das schreit nach einem Serienmarathon mit Ron am Wochenende. 🍿📺 Zeitreise gegen Alltagsstress? Count me in!
Ein Screenshot einer E-Mail-Nachricht zeigt eine Antwort von Wolfgang R. vom DUM-Verlag an Roswitha Böhm. Der Text bedankt sich für ein zugesandtes Foto und kündigt die Zusendung eines Belegexemplars für Ende Juni oder Anfang Juli 2025 an – abhängig von der Postgeschwindigkeit. Die Nachricht endet mit einem Smiley und einem Link zur Webseite www.dum.at. Unten ist der Versandzeitpunkt durch Roswitha Böhm sichtbar: Montag, 12. Mai 2025 um 14:25 Uhr, mit dem Betreff „Re: Einreichung DUM 114“.
Zwischen zwei Terminen schnell etwas „Papierkram“ erledigt – auch wenn der heute erfreulich digital ist. 📧 Die Schreiberei läuft gerade richtig rund, und als kleines Sahnehäubchen gibt’s bald ein Belegexemplar aus Österreich. 😍📖
Screenshot eines Facebook-Posts vom Marburg-Award 2025. Darin werden die Gewinner:innen des Marburg-Award bekannt gegeben: 1. Platz: ‚Der tote Raumfahrer‘ von Tobias Lagemann, 2. Platz: ‚Ewig verbunden‘ von Roswitha Böhm, 3. Platz teilen sich: ‚Zum Frühstück sind wir wieder zurück‘ von Felix M. Hummel und ‚Das Erwachen‘ von Torsten Scheib. Am Ende steht: ‚Wir gratulieren herzlichst […] und wünschen weiterhin viel Spaß und Erfolg beim Schreiben.‘ Zwei Emojis: rotes Herz und Daumen hoch.
Neugierig wie ein Wiesel direkt online nach der Ankündigung geschaut – und zack, da war sie: die offizielle Bestätigung!
✨ Mit „Ewig verbunden“ habe ich beim Marburg-Award 2025 den 2. Platz belegt!
Sci-Fi, Herzklopfen & Stolz – und ja, ich platzte fast! 😄🚀💙 – Warum ich mich anfangs gar nicht freute, kannst du hier nachlesen: Zwischen Zweifel und Stolz: Mein Weg zum Marburg Award
Schwarze Katze liegt eingerollt auf einer beigefarbenen Decke auf einem Stuhl. Nur ein Ohr und ein Stück Pfote schauen hervor. Sie schläft tief und fest.
Minou in Perfektion – eingerollt wie eine flauschige Lakritzschnecke 🖤
Noch ahnt sie nicht, dass bald Tierarztzeit ist… 😼🙈
Schwarz-weiße Katze liegt ausgestreckt auf einem dunkelblauen Handtuch. Sie schaut mit halb geöffneten Augen nach oben. Vorder- und Hinterbeine sind von sich gestreckt.
Auch Aronia genießt noch ihre Ruhe – lang ausgestreckt auf ihrem blauen Kuscheltuch.
Der Blick? Ein Mix aus Misstrauen und „Ich weiß, du planst was!“ 🐾😹
Zwei identische graue Transportboxen mit grauem Deckel stehen nebeneinander auf einem Holzfußboden. In jeder Box befindet sich eine Katze – durch das Gitter kann man dunkles Fell erkennen. Die Türen sind verschlossen.
Hah! Erwischt! 😼 Die beiden waren so baff, dass es ausnahmsweise mal ohne Drama ging. Zack – zwei Katzen, zwei Boxen, ein kurzer Moment des Triumphes für die Dosenöffnerin! 🏆🐾
Foto eines Ausschnitts einer Tierarztrechnung. Mehrere Leistungen für zwei Katzen sind aufgelistet. Unten steht: „Endsumme netto 19 % EUR: 244,83 – 19 % Umsatzsteuer: 46,52 – Endsumme EUR: 291,35.
Beide Katzen sind versorgt, haben ihre Arthrosesprtze und medizinisch betüddelt. ✅ Und wir? Wir gehen ganz offensichtlich für die Katzen arbeiten… 😅 Aber ganz ehrlich: Sie sind jeden einzelnen Cent wert. 🖤🐾
Zwei Katzen stehen auf einem Holzfußboden vor jeweils einem geöffneten Transportkorb. Die schwarz-weiße Katze schnüffelt an der linken Box, die schwarze Katze an der rechten. Sie inspizieren neugierig die Körbe, in denen zuvor die jeweils andere Katze war.
Wieder Zuhause! 🏡 Kaum raus aus dem Transportkorb, wurde erstmal der jeweils andere Korb unter die Lupe genommen – schließlich roch der verdächtig nach der anderen Katze. Katzendetektiveninnen im Einsatz! 🕵️‍♀️🐾
Ein weißer Teller mit einer gebratenen Mischung aus Kartoffelstücken, Zwiebeln, Weißkohl und pflanzlichen Bratstücken. Die Zutaten sind goldbraun angebraten und wirken herzhaft und rustika
Abendessen vorbereiten – heute gibt’s eine schnelle, vegane Kartoffel-Weißkohl-Pfanne. 🥔🥬 Zwischen Tierarzttermin und „Ron kommt gleich heim“ bleibt keine Zeit für Schnickschnack. Hauptsache lecker, warm und sättigend!
Screenshot einer E-Mail. Darin wird Roswitha Böhm mitgeteilt, dass ihr Beitrag in die „Sommer-Anthologie 2025“ aufgenommen wurde. Die E-Mail kündigt an, dass in den nächsten Tagen die Manuskripterstellung und Freigabe für den Druck erfolgt.
Noch schnell an den PC, um den 12von12-Beitrag hochzuladen.
Und was blinkt da im Postfach? 📬
Die nächste Veröffentlichung steht fest! 🎉
Meine Kurzgeschichte „Der Sanduhrenmann“ wird in einer Sommer-Anthologie 2025 erscheinen – bei einem ganz anderen Verlag.
Hab ich schon gesagt, dass es gerade richtig gut läuft? 😄✍️🌞

Und das war er, mein 12. Mai in 12 Bildern.
Ein bisschen Alltag, ein bisschen Chaos, eine Portion Katzenglück – und gleich zwei schöne Nachrichten für mein Schreibherz. 💌

Jetzt bist du dran:
War dein Tag heute eher ruhige Wellen oder steife Brise?

Wenn du noch mehr Einblicke in mein kunterbuntes Leben möchtest:
🖱️ Hier geht’s zu weiteren persönlichen Momenten auf Gedankenteiler

15 Gedanken zu „Vom Brummschädel zur Veröffentlichung [12 von 12 im Mai]“

  1. Guten Morgen,
    jetzt hab ich 12von12 ja doch noch gefunden (die Liste bei Caro ist kaum noch zu überblicken, so dasz ich manches übersehe bzw. gleich direkt in die Blogs gehe, die ich bereits kenne)! TA, ein schwieriges Thema und meine dann meist gründlich verschwunden und: ja, die Preise sind jetzt dreimal so hoch, das ist echt belastend. Aber immer schön, es hinter sich zu haben!
    Gratuliere zu gleich zwei Veröffentlichungen 🙂
    (ich selbst bin nur einmal in einer Autismus-Anthologie vertreten – ich schreib ja sonst nicht viel)
    Liebe Grüsze und einen schönen Mai
    Mascha

    Antworten
    • Liebe Mascha,
      wie schön, dass du doch noch hergefunden hast – ich kenn das mit der 12von12-Liste nur zu gut! Irgendwann ist es mehr Scroll-Training als Blogstöbern. 😄 Ich geh auch oft direkt zu den „Herzensblogs“, bei denen ich weiß, dass sich das Reinschauen immer lohnt – also so wie bei dir. 💛

      Oh ja, TA… da reicht schon der Gedanke und mein Stresslevel macht erstmal einen Hüpfer. 😬 Minou spürt das auch immer direkt – sie mutiert dann zum Ninja-Kätzchen, das sich zwischen Bücherregal und Sofalehne teleportiert. Und die Preise… uff. 🙈 Aber du hast recht – wenn’s überstanden ist, kann man einmal tief durchatmen (und die Katze hoffentlich auch 😉).

      Danke dir von Herzen für die lieben Glückwünsche zu den Veröffentlichungen! Dass du in einer Autismus-Anthologie vertreten bist, finde ich richtig stark. 💪 Es braucht solche Stimmen – und ich bin mir sicher, dein Beitrag war ganz besonders. Ob viel oder wenig – Worte können so viel bewegen, und allein einmal zu veröffentlichen ist schon was Großes!

      Ich schick dir ganz liebe Grüße und wünsch dir einen wunderschönen Mai – mit viel Sonne, wenig Stress und ganz viel Herz. 🌷

      Deine Rosi 🐾✨

      Antworten
  2. Mensch, Rosi, das sind ja HAMMER-Nachrichten, die du – so mal eben nebenbei – in deinem 12von12 verpackst 🙂
    Herzlichen Glückwunsch!!
    Zum Buch, zum 2. Preis und der Teilnahme in der Anthologie!
    Ja, wenn´s läuft, dann läuft´s – da rutscht die Migräne am Morgen in den Hintergrund (auch wenn ich mir vorstellen kann, wie lähmend und schwer das sein muss!)
    Von daher: Chapeau und Respekt für deine Umtriebigkeit, die sich nun auch messen lässt 🙂
    Weiter so!
    Viele liebe Grüße
    Gabi

    Antworten
    • Liebe Gabi,

      deine Worte haben mir ein breites Lächeln ins Gesicht gezaubert – danke für deine herzlichen Glückwünsche! 😊

      Ja, manchmal fühlt sich das Leben an wie ein wilder Ritt auf der Achterbahn: Morgens noch mit Migräne im Bett, und abends tanzt man vor Freude über zwei Veröffentlichungserfolge. 🎢✨
      Dein „Chapeau“ nehme ich mit einem Knicks entgegen – auch wenn meine Katzen dabei skeptisch schauen. 😺

      Ich wünsche dir einen wundervollen Mai voller inspirierender Momente und kreativer Höhenflüge!
      Herzliche Grüße
      Rosi 🌷

      Antworten
    • Liebe Julia,

      danke dir! 🥰
      Und ja… das mit den Katzen war definitiv die größere Herausforderung. Die schauen mich jetzt noch vorwurfsvoll an, weil ich ihnen mit meiner „Kreativenergie“ die gewohnte Routine durcheinandergebracht habe. 🙀

      Aber manchmal muss man eben überlisten, um zu überleben – oder zumindest um was zu veröffentlichen. 😉

      Ich schicke dir liebe Grüße und hoffe, du hast auch ein paar kleine Siege im Mai gefeiert (ob mit oder ohne Katzen)!

      Herzlich
      Rosi 🐾🎉

      Antworten
  3. Liebe Roswitha,
    ja, guten Morgen Migräne – das kenne ich auch.
    Bin auf deinem Migräne Beitrag gewesen und habe einen Kommentar dagelassen!
    Ich finde es auch wichtig darüber zu schreiben und zu zeigen wie Betroffene (damit) leben, damit wertschätzen wir uns auch selbst.

    Herzliche Grüße Silke

    Antworten
    • Liebe Silke,

      wie schön, dass du dir die Zeit genommen hast, sowohl hier als auch beim Migräne-Beitrag ein paar Worte dazulassen – danke dir!

      Ja, leider kennen wir beide diesen unsichtbaren Dauergast, der sich ungefragt ins Leben schleicht und so vieles beeinflusst. Und gerade weil er oft übersehen wird, ist es umso wichtiger, dass wir Betroffene darüber sprechen. Nicht, um Mitleid zu bekommen – sondern um Bewusstsein zu schaffen. Für andere. Und für uns selbst.

      Ich finde es stark, dass du das genauso siehst – und danke dir für deine Offenheit.

      Ich wünsche dir viele lichte Tage – und wenn sie doch wieder kommt: sanfte Wege hindurch. 🌿

      Herzliche Grüße
      Roswitha

      Antworten
  4. Liebe Rosi,

    Dein Kommentar zu meinem 12 von 12 ist zum N I E D E R K N I E N!!! Eine Zusammenfassung vom Feinsten, ich feiere Dein Schreibtalent! Mega. Ich weiß gar nicht was ich sagen soll. DANKE von Herzen!

    Herzlichen Glückwunsch zum Award! Du kannst wirklich stolz auf Dich sein, dass Du trotz der Migräne soooo viel geschafft hast, sogar den 12 von 12.

    Herzliche Grüße, schönes Wochenende und wir lesen uns.
    Marita

    Antworten
    • Liebe Marita,

      du machst mich ja ganz verlegen! 🫣
      Deine Worte haben mir so ein breites Grinsen ins Gesicht gezaubert, dass meine Katzen irritiert gucken – vermutlich, weil das ohne Leckerli sonst nie passiert. 😄

      Ich danke dir von Herzen für deine liebe Rückmeldung – und dein Mitfreuen!
      Der Award fühlt sich ein bisschen surreal an, aber hey… wenn selbst die Migräne freiwillig kurz Pause macht, darf man das wohl als Zeichen sehen, oder?

      Ich freu mich, dass wir uns lesen – und hoffe, dein Wochenende war mindestens so bunt wie dein 12von12!

      Herzlichst
      Rosi ✨🌷

      Antworten
  5. Huhu liebe Rosi,
    ja ja, Katzen haben Personal und das hat auch für ihre Gesundheit arbeiten zu gehen *lach
    Gratulation zum 2. Platz bei dem Marburg-Award.
    LieGrü
    Elena

    Antworten
    • Huhu liebe Elena,

      haha, jaaaa – Personalpflichten eben!
      Ich hab’s ja geahnt: Wenn’s nach Minou ginge, hätte ich längst einen Nebenjob als Dosenöffnerin im Akkord. 😹

      Ganz lieben Dank für deine Glückwünsche – der 2. Platz fühlt sich noch immer ein bisschen irre an. Aber hey: Wenn schon Kopfkino, dann mit Preis, oder?

      Liebste Grüße zurück und schnurrige Grüße von der pelzigen Oberaufsicht 🐾
      Rosi

      Antworten
  6. Hallo liebe Rosi,
    wow, auch bei dir war am Montag ja einiges geboten!
    Hoffentlich hast du die Migräne bald wieder überstanden gehabt. Und herzlichen Glückwunsch zum Award und den Veröffentlichungen. 👏🏼🥳
    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende. 😎
    Viele Grüße
    Stefanie

    Antworten
    • Hallo liebe Stefanie,

      oh ja – der Montag hatte es wirklich in sich! 🙈
      Aber ich sag mal so: Wenn schon Migräne, dann wenigstens mit Happy End in Form von Veröffentlichungen und einem Preis. (Auch wenn mein Kopf das anfangs nur mit einem „Lautstärke runter, bitte!“ quittiert hat… 😅)

      Danke dir für deine lieben Glückwünsche – das bedeutet mir wirklich viel!

      Ich hoffe, auch du hattest ein schönes Wochenende – mit Sonne, Ruhe und lauter kleinen Freudenmomenten.

      Herzliche Grüße
      Rosi 🌞📚

      Antworten
  7. Liebe Rosi,
    herzlichen Glückwunsch zu den Veröffenltlichungen und dem 2. Preis! Ist ja Wahnsinn – Gratulation. Wenn es einmal läuft dann richtig. Weiter so und viel Erfolg 🙂
    Und nicht schlecht wie du deine Katzen ausgetrickst hast ^^

    Ich wünsche dir einen schönen Vizefreitag und dass die Migräne dich nun ein längeres Weilchen hoffentlich verschont.
    Liebe Grüße
    Gwendolin

    Antworten

Schreibe einen Kommentar