Faulheit schmeckt einfach besser [inkl. Rezept]

Platzhalter

Gestern bekamt ihr keinen neuen Blogeintrag zu lesen, da ich fast gar nicht aus der Küche raus kam: Mediterrane Tortilla, Brot und zuletzt sogar noch Kuchen. Heute habe ich noch schnell Veggie Thüringer Mett gemacht. – Ich habe wohl so etwas wie eine Schaffensperiode. ():-) Vor zwei Tagen berichtete ich euch ja über das „derzeit-nicht-nebenan-einkaufen-gehen“-Dilemma. … Weiterlesen

Leckere Torte inkl. Rezept [Themenwoche Geburtstag 1.3]

Platzhalter

Was gehört noch zu einem guten/ schönen Geburtstag? Wie wäre es mit etwas für den Leib? Her mit einem tollen Geburtstagskuchen oder auch gleich eine Geburtstagstorte!!! 😀 Die Auswahl an Köstlichkeiten ist nicht gerade klein. Mein Tipp für euch: Fragt einfach das Geburtstagskind auf was es Lust hat bzw. was es am liebsten isst. Bei … Weiterlesen

Heißhunger lecker weggebacken [mit Rezept]

Platzhalter

Wie ihr ja wisst koche und backe ich leidenschaftlich gerne. Gestern war mir nach letzteren und da ich mit „kochen“ dran war, wieder DIE Gelegenheit etwas Neues zu probieren – und zu sehen, ob der Proband es überlebt. *hust* Ich kann berichten das mein Göttergatte noch unter uns weilt. (Ich im Übrigen auch! <–Ja, ich … Weiterlesen

Mooni macht’s – Thüringer Mett [vegetarisch]

Platzhalter

Wie ihr ja wisst bich ich seit 1,5 Jahren Vegetariererin. Ich mache das nicht, weil ich den Fleisch-, Wurst- und Fischgeschmack nicht mag, sondern aus ethischen Gründen. Bei den ganzen Erstazprodukten die es inzwischen gibt, fällt es auch gar nicht schwer darauf zu verzichten. Auch Veggies können sich ihre „Wurst“ auf’s Brot legen und ihr … Weiterlesen

Mooni macht’s – Freigeschobenes Weizenbrot

Platzhalter

Das tolle am Urlaub ist das man ab und an tatsächlich Zeit für Dinge findet die einen Spaß machen. Ich habe die Zeit u.a. dazu genutzt einige Dinge selbst zu machen. Beispielsweise lieben wir frisches Brot. Was könnte schöner sein als es wirklich direkt frisch aus dem Ofen zu holen, das Haus mit dem Duft … Weiterlesen

Rosi erklärt die Welt: Ein Hörnchen ist nicht rund!

Ein Hörnchen (aus Teig) liegt auf einer blauen Papiertüte

Kennt ihr den Unterschied zwischen einem Milchbrötchen und einem Hörnchen?
Es ist lediglich die Form! Zumindest wurde mir das von der Bäckereifachverkäuferin so gesagt, als ich unbedingt ein Hörnchen wollte. Aber ein Hörnchen ist ein Hörnchen ist ein Hörnchen – und eben KEIN Milchbrötchen!

Bremen goes Vegan

Platzhalter

Irgendetwas ist ja immer. So „muss“ ja in der heutigen Zeit auch jedes Datum einen eigenen Tag bekommen. Der 01. November ist Allerheiligen. (Außer bei uns hier im Norden. Wir durften heute ganz entspannt einkaufen und müssen uns nicht mit Familenfeiern plagen. ^^) Aber auch wir haben heute einen Tag, genau wie der Rest der … Weiterlesen

Der Heilige Gral – und die süße Belohnung

Platzhalter

Ich habe ihn gefunden, den „Heiligen Gral“. Es handelt sich um Zwiebelsaft! 😀 Der ist tatsächlich gut gegen Erkältungen, schmeckt gar nicht sooo übel und ist günstig. (Einfach Zwiebeln würfel, mit Honig übergießen, mind. 24 Std. ziehen lassen und den Saft abschöpfen.) Aber wenn so „1000 Tode“ auf dem Sofa stirbt, muss die genesene Seele … Weiterlesen

Ich habe einen Plan! Sommerurlaub 2014 – Ice Baby, ice! [Rezept]

Platzhalter

Das Wetter gaukelt den Sommer vor, während die Straßen voller buntem Laub liegen. Ein kurioses Bild. Genauso kurios ist es wohl auch das dieses Wetter erst nach meinem Urlaub herrscht. Aber so ist es ja irgendwie meistens…. Einige Urlaubsaktivitäten schulde ich ja noch. Hier ein weiterer kulinarischen Punkt – passend zum derzeitigen Wetter 😉 Das … Weiterlesen

Ich habe einen Plan! Sommerurlaub 2014 – Asiatisch kochen [Rezept]

Platzhalter

Wenn sich draußen der Himmel zuzieht und ein Gewitter über die Dächer zieht ist eine heiße Mahlzeit genau das richtige. Das kochen bereitet Freude und das essen (mit Freunden) sowieso. Genau richtig also, um einen „Indoorpunkt“ meines Urlaubsplans umzusetzen: Asiatisch kochen … Da wir von Miguels Vater vor seiner Auswandereung so in etwa den halben … Weiterlesen