Heute möchte ich euch gar nicht groß volltexten, sondern die vielleicht beste Buchstelle aus „Formula“ presentieren.
Ein Wissenschaftler möchte die Menschheit retten.
Generell bin ich ja ersteinmal dagegen.
ABER:
Man beachte das WIE! 😉
Mit diesen Zeilen wünsche ich euch einen entspannten Sonntag.
Pendergast? Den Namen kenn ich. Hatte schon zwei, drei dieser Bücher und fand sie immer ganz gut zu lesen.
Nette Idee 😉
Ich finde den Guten auch knorke! Bin total ins Buch versunken – und habe wieder fast meine Haltestelle verpasst! 😉
😀
die Menschheit ist ein übler chaotischer Haufen voller Lügen und Dummheit
die können sich nicht mal selber helfen
die Menschen machen das was Sie immer machen, aber nie das was Sie tun sollten.
Da komm ich mal mit einem anderen Zitat aus Schätzings „Der Schwarm“: „EIN Mensch ist intelligent, viele Menschen sind eine dumpfe Horde.“ Aber das Motiv ist ja nicht wirklich neu oder wird immer gerne wieder aufgewärmt, wie zB. zuletzt bei „Inferno“ von Dan Brown.
Im Büchermarkt scheinen sich Abgründe aufzutun… Dürfen sich Autoren eigentlich wirklich „alles“ erlauben… Wahrscheinlich ist das so: Die Damen und Herren berufen sich auf ihren „Künstler-Status“ – und finden auch noch Käufer / Leser… Offensichtlich gibt es also auch eine „Nachfrage“ – aber „Entspannung“ würde dieses Genre mir persönlich wohl nicht bieten können… Okay… Die Vorlieben diesbezüglich streuen auf einem „weiten Feld“… Danke jedenfalls für die Hinweise – hatte mich vorhin bei Wiki mal etwas informiert zu diesem Thema… Grüße zum Wochenanfang! – Frank
Solang es Menschen gibt, solange wird es auch Missgunst, Gewalt und Todschlag geben.
Selbst der wohltätigste, friedliebenste und besonnendste Mensch ist in seinem Handeln nicht hundertprozentig berechenbar, wenn es ums Ganze geht. Ich würde jedenfalls nicht die Hand ins Feuer legen, auch wenn man genügend Menschen im Umkreis kennt, die niemandem etwas zu Leide tun könnten. Im äußersten Extremfall tickt jeder anders.
Wie rettet man die Menschheit? Indem man sie vor sich selbst schützt! Und das geht wohl nur mit einer Tabula rasa. Also werden wir ewig warten müssen.
In Ergänzung:
Es liegt mir fern, das oben beschriebene “Wie” der Menschheitsrettung gut zu heißen!
Aber der Gedanke ist interessant, wie man zu dieser fatalistischen Einstellung kommt.