Das Wunder am Gemüse-Imbiss – Eine Kurzgeschichte mit Herz, Humor und Kater-Charme

Ich habe diesen Monat an der 4-Wort-Story teilgenommen – einer kreativen Schreibübung, bei der eine Geschichte aus dem Bauch heraus entsteht. Die einzige Vorgabe? Vier vorgegebene Wörter müssen darin vorkommen. ✍️😊

Die Wörter für Februar 2025 lauten: Rot, Imbiss, Ehrenwort, Liebelei

Falls du Lust hast, selbst mitzumachen oder einfach neugierig bist, findest du die aktuelle Challenge hier: freiewortwahl.de.

Und jetzt viel Spaß mit meiner Geschichte! 🖊️📖✨

Das Wunder am Gemüse-Imbiss

von Roswitha Böhm

Stellt euch vor: Ein verschlafenes Städtchen, wo die Wolken so tief hängen, dass sie fast die Kirchturmspitze kitzeln. Genau dort, zwischen einem Buchladen, der nach altem Papier und Träumen duftet, und einer Apotheke, die noch echte Kräuter im Schaufenster hat, steht Rosas legendärer Bio-Imbiss „Zum glücklichen Grünkohl“.

Rosa – eine kleine, rundliche Frau mit Wangen so ROT wie reife Tomaten und einer Lachfaltensammlung, die jeder Geologe studieren möchte – hatte sich vor Jahren den Traum vom ersten veganen Imbiss der Stadt erfüllt. Ihre Spezialität? Knusprige Gemüse-Döner und eine geheimnisvolle Sauce, deren Rezeptur sie auf Ehrenwort niemals verraten würde.

Eines Tages – Rosa war gerade dabei, ihre berühmten Süßkartoffelpommes zu schneiden – hörte sie ein leises „Miau“ von der Hintertür. Dort saß Karl-Heinz, ein adretter schwarzer Kater und der Würde eines pensionierten Philosophieprofessors. Er hatte sich in den letzten Wochen zu einem Stammgast entwickelt, nachdem Rosa ihm einmal ein Stückchen ihrer selbstgemachten Gemüsefrikadelle zugesteckt hatte.

Was niemand wusste: Karl-Heinz führte ein aufregendes Doppelleben. Tagsüber war er der edle Schnurrer am Imbiss, aber nachts wurde er zum heimlichen Amor der Straße. Seine besondere Spezialität? Kleine Liebeleien anzustiften!

So auch an jenem denkwürdigen Dienstag, als Dr. Herbert Knödelmeier – ein schüchterner Biologe mit einer Vorliebe für essbare Wildpflanzen – zum ersten Mal Rosas Imbiss betrat. Karl-Heinz, der gerade strategisch günstig auf der Theke thronte, streckte sich, gähnte herzhaft und schubste dabei „versehentlich“ einen Stapel Servietten direkt in Herberts Richtung.

Rosa, die gerade mit ihrer neuesten Kreation – „Brennnessel-Burger mit Löwenzahnpesto“ – experimentierte, eilte herbei um die Bescherung aufzuräumen. Dabei trafen sich ihre Blicke, und Karl-Heinz schnurrte zufrieden. Mission erfüllt!

Was folgte, war eine Romanze, die das ganze Städtchen in Atem hielt. Herbert brachte Rosa täglich selbstgesammelte Wildkräuter für ihre Kreationen, sie experimentierte mit neuen Rezepten. Gemeinsam entwickelten sie den „Liebeskräuter-Burger“, der bald zum Stadtgespräch wurde.

Karl-Heinz wurde zum Ehrengast befördert und bekam sein eigenes kleines Körbchen neben der Theke. Dort residiert er bis heute wie ein König, beobachtet amüsiert das Treiben im Imbiss und plant insgeheim seine nächste Verkupplungsaktion.

Die Moral von der Geschichte? Manchmal braucht es nur einen schlauen Kater, einen Bio-Imbiss und eine Portion Mut, um das Glück zu finden. Und natürlich die Erkenntnis, dass die leckersten Gerichte nicht aus Fleisch sein müssen, um Herzen zu erwärmen und Menschen zusammenzubringen.

P.S.: Karl-Heinz lässt ausrichten, dass er für weitere Verkupplungsaktionen stets zur Verfügung steht – Bezahlung erfolgt selbstverständlich in Form von Gemüsefrikadellen! 🐱💚

Wie war’s?

Hat dir die Geschichte gefallen?

Dann hinterlasse mir gerne einen Kommentar! Ich bin gespannt, was du darüber denkst.

Und wenn du Lust hast, dass ich eine Geschichte nur für DICH schreibe – sei es für einen Blog, eine Rede oder als kreativen Text – dann schau mal hier vorbei:

Ich freue mich auf deine Gedanken! 😊

2 Gedanken zu „Das Wunder am Gemüse-Imbiss – Eine Kurzgeschichte mit Herz, Humor und Kater-Charme“

  1. Liebe Rosi,
    ach wie zauberschön, diese Geschichte … beim Anblick des schwarzen Katers, Amors Gehilfen Karl-Heinz, musste ich schmunzeln … so sind sie, die geliebten Wesen auf vier Pfoten.
    Herzlichen Dank, dass du auch in diesem Monat wieder mit dabei bist.
    Bis bald und herzliche Grüße
    Umani

    Antworten
    • Liebe Umani,
      danke für deinen lieben Kommentar! 😊 Aber ich muss dich leider enttäuschen – Karl-Heinz existiert nur in meiner Fantasie. 😄 Der wunderschöne Kater auf dem Foto ist tatsächlich mein leider bereits verstorbener Kater Harlekin. 💔 Er war ein ganz besonderer Wegbegleiter mit einer riesigen Persönlichkeit – und natürlich auch ein Feinschmecker, wie man sieht. 😉 Schön, dass er dich an „Karl-Heinz“ erinnert hat, das ehrt ihn bestimmt!
      Liebe Grüße,
      Rosi 🌿🐾

      Antworten

Schreibe einen Kommentar