Heute ist der 12. und eigentlich liebe ich dieses Format, bei dem ich so viele verschiedene Tagesabläufe entdecken kann. Aber puh… krank sein und 12 von 12 gleichzeitig durchziehen? Eine echte Herausforderung. 🤒 Mein Energielevel liegt irgendwo zwischen „Ich bleibe einfach liegen“ und „Okay, ein Foto kriege ich noch hin.“ Also erwartet heute keine Hochglanzbilder oder euphorische Tageshighlights – eher die Realität eines Tages, an dem selbst das Aufstehen anstrengend ist. Los geht’s!
Der Tag startet mit einem Meisterwerk – oder eher einem Kunstwerk von Minou. 🎨🐾 Wie immer hat sie ihr Futter nicht einfach gefressen, sondern in einer kreativen Komposition auf dem Teller drapiert. Ron und ich sammeln diese Kunstwerke schon fleißig, vielleicht gibt es irgendwann ein Bildband: „Fresskunst – Wenn Katzen zu Kunstschaffenden werden“. 😅 Nach dieser Aktion war mein Energielevel übrigens schon wieder bei Null, also ab zurück ins Bett …
Gegen Mittag hat mein Körper dann entschieden, dass es reicht mit dem Rumliegen – also ab unter die Dusche. Die Hoffnung: ein kleiner Frischekick. Die Realität: Ich musste mich erst mal hinsetzen, weil mir so schwindelig war. 😵💫 Super. Wenn das der Ton für den Rest des Tages ist, dann kann ich mir ja jetzt schon ein Bettlager in der Küche aufbauen…
Als wäre mein Kopf nicht schon dumpf genug, sorgt der Nachbar für die passende Geräuschkulisse. 🙃 Irgendwas macht er da auf der Weide – was genau, kann ich nicht erkennen, aber es klingt wie eine Mischung aus Kreissäge und kaputtem Rasenmäher. Selbst durch geschlossene Fenster vibriert mein Hirn. Perfektes Timing, wirklich. 🤦♀️
Aronia schwankt zwischen „Frauchen, was zur Hölle ist das für ein Krach?!“ und „Mach sofort das Fenster auf, ich muss das genauer beobachten!“ 😾👀 Während ich am liebsten meine Ohren zuklappen würde, findet sie das Ganze offenbar extrem spannend. Zumindest eine hier im Haus hat heute noch Energie …
Konzentration? Fehlanzeige. Aber irgendwie musste ich mich beschäftigen, also habe ich zu den Farben gegriffen. 🎨 Letzten Monat habe ich mich einem Kunstkollektiv angeschlossen, und jeden Monat gibt es ein gemeinsames Thema. Was genau ich da gerade pinsle, bleibt noch geheim – aber am 27.02. gibt’s die Auflösung auf Instagram (hier entlang!) und am 28.02. dann auch in meinem kreativen Monatsrückblick (hier nachlesen!). Bis dahin: Pinsel schwingen und hoffen, dass das Gehirn bald wieder mitmacht … 😵💫
So langsam dämmert mir, dass ich heute kaum getrunken habe – und das, obwohl meine Ärztin mir eingebläut hat, dass ich gerade jetzt Zucker und Salz zu mir nehmen sollte. Was rauskommt, muss schließlich auch wieder rein. 💦😅 Ich entscheide mich für Multivitaminsaft, den ich mit Wasser verdünne. Und weil ich mich wenigstens ein bisschen fancy fühlen will, gibt’s das Ganze im Pokal, den mir meine damalige Chefin zum 40. Geburtstag geschenkt hat. 🏆 Wenn ich mich schon matschig fühle, dann wenigstens mit Stil.
Heute Morgen war ich noch optimistisch genug, um Rons Angebot, etwas zu essen mitzubringen, abzulehnen. Tja. Fehler. 😅 Jetzt, mit schwindender Energie und null Motivation, selbst etwas zu machen, habe ich ihn doch gebeten, etwas abzuholen. Zum Glück kann man online vorbestellen, sodass er es nach der Arbeit einfach mitnehmen kann. Immerhin – ein kleines Erfolgserlebnis des Tages. 🎉 Und gut so, denn heute ist Mittwoch, was bedeutet: Splittermondrunde für Ron, Buch für mich.
Früher Nachmittag? Fühlt sich an wie Mitternacht. 🌑 Mein Körper hat beschlossen, dass es jetzt endgültig Zeit ist, mich aufs Sofa zu verlagern – also habe ich mir meine kleine Überlebensstation eingerichtet: Getränke, Tee, Katzenfutter (für die Mitbewohnerinnen), Bonbons gegen den Kratzen-im-Hals-Effekt, Fernbedienungen und Kopfhörer. Draußen ist es grau und kalt, was irgendwie perfekt zu meinem aktuellen Energielevel passt. Jetzt heißt es: Nicht mehr aufstehen müssen, bis Ron das Essen bringt.
Da mein Hirn heute eh nur im Standby-Modus läuft, dümpele ich ein bisschen in Virgin River herum. 🎮 Dabei stolpere ich über diese Szene und kann nicht anders, als laut loszulachen. Ich meine… ein Einbrecher und als erste Verteidigungsmaßnahme ein Pfannenwender, ein Holzlöffel oder ein Schöpflöffel?! 😂 Vielleicht lacht der Einbrecher so sehr, dass er freiwillig wieder geht? Strategie durch Humor – könnte funktionieren!
Minou macht es genau richtig: zusammenrollen, abschalten, schlafen. 😴 Und ehrlich gesagt … mir fallen auch schon wieder die Augen zu. Vielleicht sollte ich mir ein Beispiel an ihr nehmen und wenigstens ein kleines Powernap einlegen. Energielevel: immer noch irgendwo zwischen „Akku leer“ und „System fährt runter“ …
Eigentlich hatte ich mit mir selbst den Deal, Alice in Borderland nur beim Rudern zu gucken – aber Sport ist gerade so weit von meiner Realität entfernt wie meine Energie von einem gesunden Level. 😵💫 Also gibt’s die Serie heute einfach als passives Entertainment auf dem Sofa. Immerhin bleibt mein Adrenalinspiegel so wenigstens theoretisch in Bewegung… 😆
Während Ron in seiner Splittermondrunde Abenteuer erlebt, werde ich versuchen, mein aktuelles Buch zu Ende zu lesen. 📖 Der Halbelb, der mich liebte hat nicht mehr viele Seiten übrig – mal sehen, ob ich es schaffe, ohne dass mir die Augen zufallen. Die Chancen stehen 50:50… aber wenigstens ist die Kuscheldecke schon bereit für den Fall, dass ich doch wegnicke. 😴
Wie war dein Tag? 🙃
2 Gedanken zu „12 von 12 im Februar 2025 – Krank, aber trotzdem durchgezogen“
Kennst Du eigentlich das Buch „Warum Katzen malen“? Vielleicht auch eine Idee für Deine… Gute Besserung und liebe Grüsze Mascha
Hallo Mascha, danke für deinen Kommentar! 😊 Das Buch kenne ich tatsächlich (noch) nicht, aber du hast mich jetzt neugierig gemacht. Klingt nach einer spannenden Empfehlung – ich werde es mir mal genauer anschauen! 📖💡 Und ja, so ein richtiger Gammeltag hat manchmal auch seine guten Seiten, auch wenn man lieber gesund wäre. 😉 Liebe Grüße, Rosi 🌿🐾
Kennst Du eigentlich das Buch „Warum Katzen malen“? Vielleicht auch eine Idee für Deine…
Gute Besserung und liebe Grüsze
Mascha
Hallo Mascha,
danke für deinen Kommentar! 😊 Das Buch kenne ich tatsächlich (noch) nicht, aber du hast mich jetzt neugierig gemacht. Klingt nach einer spannenden Empfehlung – ich werde es mir mal genauer anschauen! 📖💡 Und ja, so ein richtiger Gammeltag hat manchmal auch seine guten Seiten, auch wenn man lieber gesund wäre. 😉
Liebe Grüße,
Rosi 🌿🐾