[Werbung durch Rezensionsexemplar *] „333 Fakten über Irland – Faszinierende, kuriose und außergewöhnliche Fakten für echte Irlandfans“ von Karoline Neumann ist ein Sachbuch für alle, die sich auf eine Reise durch Geschichte, Kultur, Natur und jede Menge skurriler Eigenheiten der grünen Insel begeben wollen – ganz ohne Flugticket, aber mit ordentlich Fernweh im Gepäck. Schon die Einleitung weckt die Lust, sich in diese wilde Mischung aus Legenden, kuriosen Anekdoten und historischen Funfacts zu stürzen. Und was soll ich sagen? Es funktioniert! Für Irland-Fans, Klischee-Kritiker & Wissenshungrige 🍀📚
Das Buch
Karoline Neumann
333 Fakten über Irland – Faszinierende, kuriose und außergewöhnliche Fakten für echte Irlandfans
Erscheinungsdatum: 28.05.2025
ISBN: 9783982474991
174 Seiten, Creativo
Worum geht’s eigentlich?
In diesem Sachbuch werden – wie der Titel schon verrät – 333 verschiedene Fakten über Irland vorgestellt. Dabei geht es querbeet durch alle Lebensbereiche: Kultur, Geschichte, Natur, Sprache, Traditionen, skurrile Eigenheiten und kuriose Rekorde. Jeder Fakt steht für sich und ist angenehm kurz gehalten, sodass das Buch sich perfekt zum Stöbern, Schmökern oder als witzige Geschenkidee für Irlandfans eignet. Egal ob du schon einmal da warst oder einfach nur vom nächsten Besuch träumst – hier ist für alle etwas dabei.
Was steckt drin?
Die Fakten sind angenehm abwechslungsreich – von typisch (Whiskey, Feen, Regen…) bis total überraschend (Hallo, Eisbären in Irland?!) ist wirklich alles dabei. Ob nun irische Redewendungen, schräge Feiertage oder erstaunliche Naturphänomene: Dieses Buch lädt zum Blättern, Stöbern und Staunen ein.
Besonders gelungen finde ich die klare Struktur: Jeder Fakt umfasst maximal eine Seite, meist sogar nur einen halben. So lässt sich das Buch wunderbar „häppchenweise“ lesen – perfekt für die Kaffeepause, Zugfahrt oder den Moment zwischen zwei To-dos.
Die kleinen Illustrationen sind schlicht, aber charmant – sie bringen ein bisschen Lockerheit ins Layout und passen gut zum Stil des Buches.
Was mir nicht so gut gefällt
Zwei Dinge haben mich ein bisschen irritiert: 🧐
Keine Quellenangaben: Leider bleibt völlig offen, woher die Autorin ihre Infos hat. Gerade bei einem Sachbuch wäre etwas Transparenz wünschenswert – auch, um einzelne Fakten ggf. selbst nachschlagen oder weiterverfolgen zu können.
Wer ist Karoline Neumann? Es gibt keine Autorenvita, kein „Ich liebe Irland seit…“, keine Info darüber, ob sie selbst einen Bezug zur Insel hat. Das macht es für mich schwer, die Motivation hinter dem Buch nachzuvollziehen – schade, denn ich hätte das gern gewusst.
[* Vielen Dank an den Creativo-Verlag für das kostenlose Rezensionsexemplar. Ich versichere, dass dieses keinen Einfluss auf die Bewertung des Buches hat und dieser Blogbeitrag einzig und allein meine persönliche Meinung widerspiegelt.]