Das Jahr 2025 hat begonnen, und wie immer starten wir mit einer Mischung aus frischer Energie, ein bisschen Chaos und ganz viel Hoffnung. 😊 Meine Vorsätze und Ziele für dieses Jahr sind dieses Mal relativ übersichtlich – schließlich will ich mich nicht verzetteln. Stattdessen möchte ich mich auf das konzentrieren, was mir wirklich wichtig ist: Kreativität, Gemeinschaft und der Start in meine Selbstständigkeit.
Der große Schritt: Meine kreative Selbstständigkeit
Der größte Meilenstein in diesem Jahr steht bereits fest: Im Frühjahr möchte ich mein kleines kreatives Gewerbe starten. 🎨💡 Momentan bin ich allerdings noch mitten im Bürokratiedschungel – Formulare ausfüllen, Anträge stellen und vor allem den Überblick behalten. (Ich sag’s euch, Bürokratie könnte glatt als Extremsport durchgehen! 🏋️♀️) Aber ich bin motiviert, denn ich weiß, wofür ich das alles mache: für nachhaltige Unikate, die mit Hand, Kopf und Herz entstehen. 💖
Die Raunächte und mein 13. Wunsch
Ein besonderes Highlight zum Jahreswechsel waren die Raunächte, die Ron und ich zum ersten Mal richtig zelebriert haben. 🕯️ Wir haben geräuchert, Karten gezogen und uns Zeit genommen, um das vergangene Jahr abzuschließen und das neue willkommen zu heißen. Besonders magisch war das 13-Wünsche-Ritual, bei dem zwölf Wünsche an das Universum übergeben werden – und ein Wunsch übrig bleibt, um den man sich selbst kümmern muss. 💫 Denn das Universum kann schließlich nicht alles alleine machen, oder? 😉
Fast fertig: Meine Bücher
Ein weiterer Herzenswunsch für 2025 ist, meine beiden fast fertigen Bücher endlich zu beenden und zu veröffentlichen. 📚 Ich habe so viel Liebe und Arbeit hineingesteckt, und ich freue mich darauf, sie bald mit euch zu teilen. Es ist ein aufregendes Gefühl, wenn Worte, die man aufs Papier bringt, irgendwann die Welt da draußen erreichen dürfen.
Genussmomente: Essen verbindet
2025 soll auch ein Jahr des Genusses werden – nicht nur im kreativen Sinne, sondern auch kulinarisch! 🥗🍛 Ich freue mich schon jetzt auf ein Frühstück im Katzentempel (nichts geht über eine gute Zeit mit gutem Essen und Katzen) und einen Besuch beim Inder. Ja, ich liebe gutes Essen, und das bleibt auch so! 😋
Ende des Jahres: Rauhnächte und vielleicht ein Grinchfest?
Am Ende des Jahres freue ich mich darauf, die Raunächte erneut zu zelebrieren – diesmal vielleicht mit noch mehr Ritualen und Achtsamkeit. Und wer weiß, vielleicht gibt es auch ein „Grinchfest“? Die Idee einer Bekannten, die christlichen Feiertagen nichts abgewinnen kann, fand ich einfach genial. Es wäre eine schöne Möglichkeit, das Jahr mit Humor, Wärme und ganz viel Selbstbestimmung zu beschließen. 🎄💚
Kreativität und Gemeinschaft
Was ich mir außerdem für dieses Jahr wünsche, ist, noch kreativer zu sein als im letzten Jahr. 🖌️✨ Ich möchte mich mit Menschen verbinden, die meine Interessen teilen, mich inspirieren und mit denen ich Ideen austauschen kann. Denn Kreativität lebt davon, dass wir uns gegenseitig inspirieren. Und natürlich werde ich mich auch weiterhin für Tiere stark machen, denn sie liegen mir immer am Herzen. 🐾💕
Ich freue mich auf ein Jahr voller Möglichkeiten, kleiner und großer Erfolge und vielleicht sogar ein paar Überraschungen. Was sind deine Pläne und Vorsätze für 2025? Schreib es mir gerne in die Kommentare – ich bin gespannt! 😊
Liebe Rosi,
oha. Du hast ja schon einen ziemlich genauen Plan für das neue Jahr und einige Projekte sind weit gediehen. Herzlichen Glückwunsch dazu und natürlich viel Erfolg für die weitere Umsetzung.
Vernetzung und Austausch ist auch für mich wichtig, das ist auch ein Punkt in meinem Ausblick auf das neue Jahr.
Liebe Grüße und auf Wiederlesen !
Britta
Liebe Birgit,
danke für deinen lieben Kommentar! 😊 Ja, ich freue mich riesig, dass ich dieses Jahr einen klaren Fokus habe – auch wenn die Umsetzung natürlich eine kleine Herausforderung ist. Der Austausch mit Gleichgesinnten ist mir ebenfalls sehr wichtig. Es ist schön zu hören, dass es auch bei dir ein zentraler Punkt für 2025 ist. Vielleicht ergibt sich ja mal ein gemeinsamer Austausch!
Liebe Grüße und viel Erfolg für deine Pläne,
Rosi 💛
da hast du ja gute Pläne und Vorsätze ..
ich wünsche dir dass sie gelingen
für mich ist Silvester und anschließend Neujahr nur ein Tag weiter
an dem man einen neuen Kalender aufhängt 😉
denn das neue Jahr fängt eigentlich mit jedem neuen Tag an
man könnte es auch auf den 1. Mai oder Oktober legen 😉
ich nehme die kommende Zeit so wie sie sich zeigt
einziger Plan ist im Garten weiter voran zu kommen
liebe Grüße
Rosi
Liebe Rosi,
vielen Dank für deinen lieben Kommentar! 😊 Du hast absolut recht – eigentlich ist jeder Tag ein neuer Anfang, egal ob es der 1. Januar, Mai oder Oktober ist. Das ist eine wunderbar entspannte Einstellung, die ich mir definitiv öfter zu Herzen nehmen sollte. 🌸
Dein Plan, im Garten weiter voranzukommen, klingt richtig schön! Es gibt doch kaum etwas Entspannenderes und gleichzeitig Erfüllenderes, als draußen zu sein und zu sehen, wie alles wächst und gedeiht. Ich wünsche dir viel Freude und Erfolg dabei – und dass dir das Wetter in die Karten spielt. 🌱🌞
Liebe Grüße zurück
Rosi