Jo und Jomoto – Magische Rezension zum Buch-Abenteuer

Manchmal stolpert man über ein Buch, das einfach anders ist – auf die beste Art und Weise! So erging es mir mit „Jo & Jomoto – Das Portal nach Kinko“ von Frauke Scheunemann. Schon beim ersten Durchblättern fiel mir die besondere Gestaltung ins Auge: Neben dem normalen Text gibt es Seiten, die direkt einem Manga entsprungen sein könnten, plus jede Menge stimmungsvoller Schwarz-Weiß-Illustrationen, die das Gelesene perfekt ergänzen. Diese Mischung ist nicht nur kreativ, sondern macht das Buch zu einem echten Hingucker! Doch überzeugt auch die Geschichte? Ich nehme dich mit in Jos Welt …

Worum geht es?

Der elfjährige Jo führt eigentlich ein ganz normales Leben – bis eines Tages der geheimnisvolle Jomoto in seinem Kleiderschrank sitzt. Er kommt aus einer völlig anderen Welt: Kinko, ein Ort voller Magie und Geheimnisse! Doch Jomoto steckt in Schwierigkeiten und braucht dringend Jos Hilfe.

Bevor Jo so richtig weiß, wie ihm geschieht, wird er in ein Abenteuer hineingezogen, das ihn nicht nur auf die Spur eines magischen Portals führt, sondern auch die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwimmen lässt. Dabei entdeckt er nicht nur neue Freunde, sondern auch ungeahnte Fähigkeiten in sich selbst. Doch kann Jo Jomoto wirklich helfen? Und was hat es mit diesem mysteriösen Portal auf sich?

Meine Meinung

Ein besonderes Leseerlebnis

Was mich sofort begeistert hat, ist die Kombination aus klassischem Roman und Mangasequenzen. Diese machen das Buch nicht nur visuell aufregend, sondern sorgen auch für eine abwechslungsreiche Leseerfahrung. Gerade für junge Leser oder Manga-Fans ist das eine tolle Möglichkeit, sich noch intensiver in die Geschichte hineinzufühlen. Die Illustrationen sind wunderschön gestaltet und passen perfekt zu den jeweiligen Szenen – sie lockern die Handlung auf, ohne den Lesefluss zu stören.

Flüssiger Schreibstil & Spannung pur

Frauke Scheunemanns Schreibstil ist locker, lebendig und unglaublich mitreißend. Ich bin förmlich über die Seiten geflogen und hatte richtig Spaß dabei. Die Mischung aus Spannung, Humor und Magie hält die Geschichte immer in Bewegung, sodass es keine langweiligen Stellen gibt. Man will unbedingt wissen, wie es weitergeht, und fiebert mit den Charakteren mit.

Charaktere mit kleinen Schwächen

Jo ist ein sympathischer Protagonist, der für seinen Freund durchs Feuer geht. Allerdings wirkte er für sein Alter (elf Jahre) manchmal etwas naiv – besonders in Situationen, in denen ich mir gedacht habe: „Junge, das hätte dir doch klar sein müssen!“ 😅 Aber gut, das macht ihn vielleicht auch einfach authentisch, schließlich sind Kinder nicht immer die besten Strategen.

Etwas unrealistisch fand ich allerdings die Reaktion seiner Eltern: Sie nehmen Jomoto einfach bei sich auf, ohne große Fragen zu stellen. Mal ehrlich – wer lässt sein Kind mit einem völlig Fremden durch die Gegend ziehen, ohne sich Sorgen zu machen? Jomoto hätte ja auch irgendein Ausreißer sein können … oder schlimmer. Aber okay, das ist eben Fantasy – und wenn man das ausblendet, funktioniert die Geschichte wunderbar.

Lustig, spannend und voller Magie

Trotz dieser kleinen Ungereimtheiten ist das Buch ein echtes Abenteuer mit einer tollen Mischung aus Spannung und Humor. Man merkt, dass Frauke Scheunemann mit viel Herzblut eine Welt erschaffen hat, die fantasievoll, detailreich und geheimnisvoll ist. Besonders gefallen hat mir, dass es immer wieder witzige Momente gibt, die das Ganze auflockern.

Und das Ende? Deutet auf die für Herbst 2025 geplante Fortsetzung hin. Ich bin jedenfalls schon jetzt gespannt, wie es in Kinko weitergeht.

Fazit

„Jo & Jomoto – Das Portal nach Kinko“ ist eine gelungene Mischung aus Roman und Manga, die sowohl jüngere als auch ältere Leser begeistert. Die Geschichte ist spannend, magisch und mit einer Prise Humor gewürzt. Trotz kleinerer Logiklücken macht das Buch einfach riesigen Spaß, und die Illustrationen sind das i-Tüpfelchen auf einem rundum gelungenen Leseerlebnis.

[* Vielen Dank an den Fischer-Sauerländer-Verlag für das kostenlose Rezensionsexemplar. Ich versichere, dass dieses keinen Einfluss auf die Bewertung des Buches hat und dieser Blogbeitrag einzig und allein meine persönliche Meinung widerspiegelt.]

Schreibe einen Kommentar