Heute ist wieder der 12. – und das heißt: Zeit für 12 von 12!
Zwölf Bilder aus meinem Alltag, irgendwo zwischen Katzengejammer, Baumarkt-Abenteuern, Papierkunst und veganem Fastfood.
Kein Tag wie aus dem Bilderbuch, aber ganz typisch Rosi: ein bisschen schräg, ein bisschen bunt, ein bisschen chaotisch – und immer mit einem Augenzwinkern.

Minou braucht Herztabletten. Eigentlich kein Drama – wären da nicht ihre hoheitlichen Ansprüche. Die Tierärztin hat uns „Easy-Pill“ empfohlen, eine Art Leckerli-Hülle für Medikamente. Aber Minou? Rümpft die Nase und geht.
Tablette und Leckerli – beide abgelehnt.
Kennt ihr das auch? Habt ihr Tipps, wie ihr euren Stubentigern Medikamente unterjubelt? Her mit euren Erfahrungen – ich bin für jede Idee dankbar!

Während mein Mann noch friedlich schlummert, genieße ich die morgendliche Ruhe – und schnapp mir die Marker! Heute arbeite ich weiter an einem Charakter für unser Pen-&-Paper-Abenteuer „Die geheime Welt der Katzen“. Die nächste Runde am Karfreitag rückt näher, und meine kleiner eigensinnige Heldin will noch Farbe bekommen.
Katzen, Magie und eine Prise Chaos – genau mein Ding!

Diese farbenfrohen Papierrosen haben heute das Licht der Welt erblickt! Aus alten Buchseiten geschnitten, gefärbt und liebevoll zusammengesetzt – jede Blume ein Unikat mit Geschichte. Ob als Deko, Geschenk oder Seelenschmeichler – sie werden demnächst in meinen Shop einziehen. Nachhaltig, handgemacht und garantiert ohne Gießpflicht!

Als Aronia heute der Stubenkoller packte, durfte sie kurzerhand zu „Karlsson vorm Dach“ – (Der Teil des Spitzbodens, der nicht umgebaut wurde.) Das Ergebnis: Eine glitzernde Katzenlady mit Fäden auf dem Rücken und dem Blick einer, die nichts bereut.
Langweilig war ihr danach jedenfalls nicht mehr… uns auch nicht.

Heute Morgen war’s noch neblig, grau und eiskalt – also rein in Schal, Jacke und alles, was warm hält. Aber keine zwei Stunden später: strahlender Sonnenschein und gefühlt 20 Grad wärmer.
Jetzt stehe ich da, eingemummelt wie ein Nordpolbesucher… und schmelze. Danke, Wetter!

Auch wenn Wochenende ist – der Alltag nimmt keine Rücksicht. Heute stand der Großeinkauf an, damit wir die nächsten Wochen versorgt sind. Der Einkaufswagen ist voll mit Brot, Obst, Müsli, Pasta, Gemüse… und ein bisschen Nervennahrung darf natürlich auch nicht fehlen.
Hilfreich, wenn man einen guten Einkaufsbuddy dabei hat – oder wie ich ihn nenne: den Hilfnex!

Auf dem Parkplatz eines Discounters entdeckt: eine gelbe Blume aus Stoff (oder sowas in der Art), sorgsam an eine Stange gehängt.
Ob sie jemand verloren hat oder ob sie absichtlich dort platziert wurde, um jemandem ein Lächeln zu schenken? Wer weiß.
Manchmal erzählen kleine Dinge ganz große Geschichten…


„Bitte, 1x Ovalit TP, 1x Spezialkleister – vom Baumarkt, mitbringen. Danke.“
Mit diesem liebevoll geschriebenen Zettel ging’s heute in den Baumarkt, denn meine Schwiegermutter darf endlich (nach jahrelanger Diskussion ihres Mannes) das Büro renovieren. Zwischen Tapetenkleister und Farben liegt jetzt nicht nur Kleber, sondern auch ein Stück Vorfreude auf frischen Wind an den Wänden!

Ich war voll in meinem Element – Baumarkt, Inspiration, die Ideen flossen. Und dann: ein Traum für jede Bastelseele – Fugenmasse für 0,00 €?!
Spoiler: Natürlich musste ich an der Kasse doch bezahlen. Aber hey, ein bisschen Illusion gehört halt zum kreativen Flow dazu.

Zwischen Schrauben, Rohren und Dübeln entdeckten wir dieses Unikat: eine Bank aus Abflussrohren mit dem charmanten Hinweis „Platz nehmen auf eigene Gefahr!!!!“.
Natürlich konnte Ron nicht widerstehen – und was soll ich sagen? Sie hat gehalten!
DIY auf mutige Art – oder wie man Abenteuer beim Baumarktbesuch erlebt.

Schaffi’s Imbisswagen ist zurück – und ich offensichtlich überzeugend genug gewesen: Es gibt jetzt Falafel und vegane Bratwurst!
Natürlich haben wir die Gelegenheit genutzt und das direkt zum Frühstück erklärt. Süßkartoffelpommes, klassische Pommes, cremiger Dip und Falafel – ganz viel Mjam und null Reue.
So darf ein Tag enden. Oder auch anfangen.
Und jetzt?
Jetzt wird erstmal der restliche Tag genossen. Vielleicht noch ein bisschen malen, vielleicht ein bisschen chillen mit Knut, Aronia und Minou… oder ich häng einfach mit nem kalten Fritz-Kola auf dem Sofa ab und tu so, als wär Frühling. 😅
Und du? Was hast du heute so gemacht? Oder was steht noch an? Erzähl’s mir gern in den Kommentaren – ich freu mich wie immer riesig über Austausch! 😊
Guten Morgen 🙂
Katzen und Tabletten – seufz! Irgendwann in grauer Vorzeit klappte es mal mit einem frischen Rindfleischbröckchen und der darin versteckte Inhalt wurde fix verschlungen. Klappte aber auch nur einmal. Seither musz jeden Tag eine Portion gutes Rindfleisch sein, sonst gehtse ans Futter überhaupt nicht mehr ran.
Später wurden dann in (Katzen-)Leberwurst eingeknetete Tabs auch mal kurzzeitig genommen, aber kurz drauf auch nicht wieder. Nach einer schweren groszen Verletzung (vermutlich durch Rasierklinge aufgeschlitzt) verzog sie sich bei Eisregen tagelang raus ins Niemandsland-Gebüsch zwischen den Grundstücken (da kommt keiner hin, überall sind Zäune), weil die Antibiotika-Emulsion im Futter offenbar nun noch mein Anschlag auf ihr Leben war…
und seither geht es nur noch mit Spritzen (falls ich sie überhaupt in den Korb kriege). Sie (ehemals Streunertier) ist ja sowieso das misztrauischste Katzentier, das ich je erlebt habe…
Wüszte nicht, was ich machen sollte, müszte sie regelmäszig Herztabletten nehmen –
Da kann ich Dir nur viel Glück und Kreativität wünschen, vermutlich ist das No Way –
Frühlingsgrüsze
Mascha
Liebe Mascha,
oje, da haben wir ja beide echte Katzenkrimi-Erfahrungen hinter uns … oder besser gesagt: unsere Fellnasen! 🙈 Was du da erzählst, klingt wirklich dramatisch – allein schon die Vorstellung, dass sich deine Katze nach der Antibiotika-Attacke bei Eisregen ins Gebüsch verzieht … da wird mir ganz anders. 😢 Aber irgendwie auch typisch Katze: Drama-Queen mit Herz aus Gold und Sturkopf deluxe.
Diese misstrauischen Ex-Streuner bringen halt ihre ganz eigene Geschichte mit – und manchmal auch ihre ganz eigene „Apothekenphobie“. 😉 Ich musste beim Lesen echt schmunzeln (und seufzen), weil ich mich so wiedererkenne: Einmal hat’s geklappt – und zack, ist der Trick für immer enttarnt. 🕵️♀️
Dass du’s überhaupt mit Spritzen versuchst, ist echt mutig! Ich krieg schon Panik beim Gedanken, Minou überhaupt in die Transportbox zu bekommen … Ich glaube, sie spürt es schon, wenn ich denke, dass ich sie einfangen will. 😼
Danke auf jeden Fall für deine lieben Wünsche – und ja, Kreativität ist auf jeden Fall gefragt. Vielleicht finde ich ja noch die magische Methode (oder zumindest eine, die ein paar Tage länger funktioniert als beim letzten Mal 🙃).
Frühlingsgrüße zurück – mit einem extra Schnurren von Minou (die das natürlich so niemals zugeben würde), Rosi 🌸🐾
Liebe Roswitha, so ein lebendiger Einblick in deinen Samstag. Mit Katze und Klassiker: Samstagsbaumarkt :). Was bei mir so war, weißt du ja, nochmals herzlichen Dank für deine besonders schöne Rückmeldung. Liebe Grüße sendet Andrea
Liebe Andrea,
vielen Dank für deine lieben Worte! Der Samstagsbaumarkt ist wirklich ein Klassiker – immer wieder ein Abenteuer. Ich freue mich, dass dir der Einblick in meinen Tag gefallen hat. 😊
LG Rosi
Huhu liebe Roswitha,
bei „Tablette in Katze“ bin ich raus. Bei „Tablette in Hund“ bin ich Profi *lach Aber schon mal Leberwurst getestet?
Ich hoffe, das spielt sich noch ein *däumchen-drück
Puh, am Samstag einkaufen, das nenne ich Hard Core – aber du hast es erfolgreich gemeistert *tschakka
Baumarkt shoppen finde ich besser als Klamotten shoppen 🙂
Was machst du denn mit der Fugenmasse? *grübel
Jetzt wünsche ich wundervollen Wochenendausklang und schicke lieGrü
Elena
Liebe Elena,
danke für deinen Tipp mit der Leberwurst – das werde ich auf jeden Fall ausprobieren! Habe aber nicht allzu große Hoffnung, dass es klappt, da Minou eigentlich mehr schleckt …
Was die Fugenmasse betrifft: Ich plane, sie für ein kreatives DIY-Projekt zu verwenden. 😁
Gruß
Rosi
Liebe Rosi,
vielen Dank für deinen kurzweiligen und unterhaltsamen Blick in den Samstag. Es liest sich so fesselnd und man will unbedingt wissen, was als nächstes kommt.
Und, i’m totally in love mit den wundervoll, bunten Blumen aus Buchseiten, was für eine tolle Idee 🥰
BTW: Wir haben gemeinsam, dass wir Kunstunterricht in der Schule total öde fanden. Und heute bin ich auch gerne kreativ. Aber in der Schule… grauenhaft 😅
Wundervollen Wochenstart für dich
Chris 💛
Hi Chris,
es freut mich sehr, dass dir mein Beitrag gefallen hat und du die Papierblumen magst!
Es ist interessant, wie sich unsere Perspektiven auf Kreativität im Laufe der Zeit ändern können.
Schön, dass du heute Freude daran hast! 🎨
LG Rosi
Hallo Rosi,
wir haben immer die Tabletten zerkleinert und in Leberwurst gemischt – hat bei drei Katzengenerationen geklappt!
Und der Stuhl ist ja klasse! Erinnert mich daran, wie ich vor knapp 20 Jahren auf einem Larp, auf der wir die Küchencrew waren und deshalb zwischendurch Zeit hatten, mal versucht habe, nach einer amerikanischen Anleitung eine Harfe aus solchen Röhren zu bauen. Die ist nur leider komplett zusammengeklappt, als wir sie gespannt haben – die Amis scheinen stabilere Röhren zu haben. Aber wir hatten echt viel zu lachen!
Liebe Grüße
Julia
Liebe Julia,
vielen Dank für den Tipp mit der Leberwurst – das werde ich definitiv ausprobieren! (Viel Hoffnung habe ich da allerdings nicht.)
Deine Geschichte mit der Harfe aus Röhren klingt nach einem spannenden Abenteuer, auch wenn es nicht ganz wie geplant verlief. Solche Erlebnisse bleiben in Erinnerung! 😊
Liebe Grüße
Rosi
Liebe Rosi,
da zeigt die „dynamische Preisgestaltung“ im Baumarkt doch auch mal ihre guten Seiten! 😉
Herzliche Grüße
Julia
Hi Julia,
ja, die „dynamische Preisgestaltung“ im Baumarkt kann einen schon mal überraschen! Es ist immer wieder interessant, welche Preise man dort entdeckt. 😂
Viel Freude beim nächsten Projekt.
Gruß Rosi
Danke für Deinen Besuch auf meinem Blog, liebe Rosi und Deinen wunderbaren Kommentar. Du hattest auch einen abwechslungsreichen und sehr spannenden Tag! „Das Leben ist ein Wunschkonzert“ nehme ich glatt mit. Ich finde, dieser Satz stimmt und der Rest ist einfach Alltag pur. That’s life!
Hab eine tolle Woche und liebe Güße
Marita
Liebe Marita,
es war mir eine Freude, deinen Blog zu besuchen! 🙂
Der Satz „Das Leben ist ein Wunschkonzert“ hat auch mich inspiriert – eine schöne Erinnerung daran, dass wir unsere eigenen Melodien wählen können. 🎶
Liebe Grüße
Rosi
Liebe Rosi, danke für deinen schönen Kommentar auf meinem Blog! Ich bin Team Schäferhund. Unser Buddy (bester Hund der Welt!) bekommt sein Tabletten in Leberwurst. Und wenn ich etwas unters Futter mischen muss, dann in seine selbst zubereitete Diätkost: Huhn mit Reis püriert. Funktioniert hervorragend, wenn er mal Durchfall hat und Gras fressen nix nutzt. Aber mal unter uns: Baumarkt und Samstag? Für mich ein Widerspruch in sich😂
Liebe Grüße
Kerstin
Liebe Kerstin,
herzlichen Dank für deinen Kommentar zu meinem Blogbeitrag „Katzen, Kleister & Chaos mit Herz“! Es freut mich sehr, dass du dir die Zeit genommen hast, meine kleinen Alltagsabenteuer zu lesen und deine Gedanken dazu zu teilen. 🙂
Deine eigenen Erfahrungen mit dem täglichen Tablettenkampf bei Katzen kann ich gut nachvollziehen. Es ist immer wieder eine Herausforderung, unseren pelzigen Mitbewohnern Medikamente zu verabreichen. Vielen Dank für deine Tipps und Anregungen – sie sind eine wertvolle Bereicherung für alle Leserinnen und Leser, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen.
Ich freue mich auf weiteren Austausch mit dir und wünsche dir und deinen Samtpfoten alles Gute!
Herzliche Grüße
Rosi
Liebe Rosi,
Danke für den Besuch auf meinem Blog und den netten Kommentar.
Ich habe damals die Tabletten mit Leberwurst umhüllt und es ging(wobei ich nur drei Tage was geben musste). Vielleicht hast du aber auch eine Lösung gefunden?
Liebe Grüße Anne
Liebe Anne,
Leberwurst frisst Minou leider überhaupt nicht – nicht mal freiwillig, geschweige denn mit Tablette drin. 😅
Unsere aktuelle Methode: Ron hält sie fest, und ich werfe ihr das gute Stück direkt ins Mäulchen. Nicht beliebt, aber immerhin effektiv – und das jeden Morgen, weil sie ihre Herztabletten dauerhaft braucht.
Schön wär’s, wenn sie so pflegeleicht wäre wie deine Fellnase! 😸
Ganz liebe Grüße
Rosi 🐾
hey roswitha, danke dass du auf meinem blog vorbeigeschaut hast. ich fand die einblicke in deinen 12. des monats sehr spannend. was ein produktiver tag! das leben ist mein wunschkonzert – was ein toller satz! den muss ich mir merken. meine lieblingsfotos: die katze, das gelbe fundstück und das glücklichmachessen – ach ja, und was ein cooler stuhl im baumarkt :))) lg
Liebe Iris,
wie schön, dass du vorbeigeschaut hast – danke für deinen lieben Kommentar! 💛
„Das Leben ist mein Wunschkonzert“ ist so ein Satz, der mich immer wieder daran erinnert, dass ich selbst bestimmen darf, welche Melodie grad läuft (auch wenn’s manchmal eher nach schräger Blockflöte klingt 😅).
Freut mich riesig, dass dir die Fotos gefallen haben! Aronia als Fotomodel hat ihre Gage in Form von Leckerlis direkt eingefordert. 😸 Und das gelbe Fundstück – das musste einfach mit. War wie ein kleiner Sonnenstrahl zum Mitnehmen.
Der Stuhl im Baumarkt hat mich übrigens total überrascht – sowas Style-mäßiges erwarte ich da ja sonst nicht. Vielleicht zieh ich bald einfach dort ein. 😉
Ganz liebe Grüße
Rosi 🎶🌻🐾