Endlich ein Frühstück ohne Extra-Wünsche!
Kennst du das? Du willst gemütlich frühstücken gehen und landest wieder bei der Wahl zwischen Käse, Konfitüre oder vielleicht, wenn du Glück hast, einem Avocado-Toast? Als Vegetarierin schon oft ein Kampf – als Veganerin fast ein Ding der Unmöglichkeit! Doch dann hörte ich vom Katzentempel in Bremen: Ein Retaurant, in dem ALLE Speisen und Getränke zu 100 % vegan sind! 🥳 Endlich eine Speisekarte, durch die ich nicht erst mühsam die Zutatenlisten scannen muss.

Aber nicht nur das Essen klang vielversprechend – hier leben auch echte Katzen! 😻 Ein Restaurant, in dem schnurrende Vierbeiner das Sagen haben? Da musste ich hin! Ich habe den Katzentempel bereits zweimal besucht und verrate dir heute alles: Das Konzept, die Atmosphäre, das Essen – und wie du dort richtig sparen kannst! (Ja, sogar doppelt! 😉)
Das Konzept: Essen, Entspannen, Katzen beobachten
Der Katzentempel ist nicht einfach nur ein Café, sondern ein Zuhause für Katzen, die es nicht leicht hatten. Die Fellnasen stammen aus dem Tierschutz und haben hier ihren sicheren Rückzugsort gefunden. Sie dürfen frei herumlaufen, spielen, schlafen und – wenn sie Lust haben – sich von den Gästen bewundern lassen.

Wichtig: Die Schleuse!
Beim Eintreten landet man erst einmal in einer Schleuse. Warum? Damit keine Katze unbemerkt auf die Straße huscht. Erst wenn eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter dich dort abholt, geht es weiter ins Café. Eine einfache, aber wichtige Sicherheitsmaßnahme, die zeigt, wie ernst der Schutz der Tiere genommen wird.
Schon beim ersten Schritt ins Restaurant war mir klar: Hier dreht sich wirklich alles um die Katzen! 🐾

Die Atmosphäre: Modern, gemütlich und voller Kletterabenteuer für Katzen
Der Katzentempel Bremen ist modern, aber schlicht gehalten. Kein überladener Katzen-Kitsch, sondern ein durchdachtes Konzept:
🐱 Laufstege an den Wänden für kletterfreudige Samtpfoten
🐱 Kuschelige Höhlen für die Ruhepausen
🐱 Brunnen, Kratzbäume, Spielzeug – an jeder Ecke gibt es etwas für die Katzen

Die Tiere können überall sein – außer in der Küche und auf den Toiletten. Wenn sie Lust haben, zeigen sie sich, wenn nicht, dösen sie irgendwo oder ziehen sich in ihre Ruhezone zurück, wo Gäste keinen Zutritt haben.

Zwei Etagen – aber leider nicht barrierefrei
Das Restaurant erstreckt sich über zwei Etagen. Die Toiletten befinden sich leider oben, was für Menschen mit Gehbehinderung schwierig sein könnte.
Ein Pluspunkt auf der Damentoilette: Ein kleines Körbchen mit „Ersthelferchen“ – Tampons, Slipeinlagen, Deo und Handcreme. Eine schöne Geste, die zeigt, dass hier mitgedacht wird.

Ein kleiner Kritikpunkt: Die Sitzmöbel
Die Filzsitzkisten sind zwar stylisch, aber nach längerem Sitzen doch ziemlich hart. Beim nächsten Besuch werde ich mir lieber einen Stoffstuhl schnappen – die scheinen übrigens auch die Katzen zu bevorzugen. 😆

Das Essen: Von Frühstück bis Burger – alles vegan und super lecker!
Ich war bereits zweimal im Katzentempel und habe mich quer durch die Speisekarte gefuttert. Hier meine Erfahrungen:
Erster Besuch: Frühstück zum Geburtstag
Zum Geburtstag meines Mannes Ron haben wir uns für das Katerfrühstück entschieden:
🥖 Tempelbrot mit Margarine und geröstetem Sesam
🥣 Baked Beans
🍳 Veganes „Rührei“
🥑 Aufstrich nach Wahl (ich: Hummus, Ron: Guerkamole)
🥗 Bunter Salat mit Balsamico-Orangen-Dressing

Dazu gab es:
☕ Vanilla White Chocat Latte (Latte Macchiato mit weißer Schokolade und Vanillesirup – soooo gut!)
☕ Lebkuchen Latte (von der Specialkarte – nicht ganz so meins, ist mir einen Tick zu bitter)
🍫 Winterliche Würzschokolade für Ron

Als kleine Überraschung bekam Ron wegen seines Geburtstages sogar ein Stück Apfelstreuselkuchen aufs Haus.

Ich wollte natürlich nicht zugucken und bestellte mir das „Schleckermäulchen“ – einen Mohncheezecake mit Mangoeis, bunten Streuseln und süßer Schlagcreme. 🤤

Zweiter Besuch: Hauptgerichte & Nachtisch
Beim zweiten Mal haben wir uns an die deftigen Gerichte gewagt.
Ich entschied mich für den Burger del Gatto:
🍔 Beyond Patty
🧀 Miauzzarella
🥒 Gurken, fruchtige Tomaten & Rucola
🥑 Basilikum-Pesto & Guerkamole
🥗 Beilagensalat mit Himbeer-Vinaigrette
🍟 Tempelfritten mit Ketchup als Extra

Ron bestellte sich ein Special: Planted Steak & Fries – knusprige Fritten mit planted.steak Pieces, Kimchi, Jalapenos, Misomay & Sriracha-Soße. Dazu noch ein Beilagensalat.

Die Getränke: Erfrischend und kreativ
Wir testeten:
🐉 Fruity Dragon (Guave-Drachenfrucht-Nektar mit frischer Limette & Minze) – Laut Speisekarte sollte diese „Tempellimonade“ eigentlich mit Rosmarin kommen, so steht es in der Beschreeiibung ist dort auuch dem Foto so abgebildet.)

🍋 Meowjito (Limetten-Minz-Limonade)
🥥 Piña y Gato (Kokos-Ananas-Limonade)

Und weil Nachtisch immer geht:
🍰 Tiramiezu für Ron – überraschenderweise mochte er es, obwohl er keinen Kaffee mag!

🥕 Creamy Carrot Cake für mich – lecker, aber Vorsicht: Rosinenalarm! 😅 (DAS steht leider nicht auf der Speisekarte …)

Ein kleiner Minuspunkt: Alles war nur lauwarm
Ob Winter-Schokolade oder Burger – alles hätte ein bisschen heißer sein können. Vielleicht ein Punkt, den das Team noch optimieren kann.

Sparen im Katzentempel: Zwei Apps für doppelte Vorteile
Ja, die Preise sind nicht günstig. Aber ich habe zwei geniale Spar-Tricks für dich:
1️⃣ Katzentempel-App: Punkte sammeln & gratis schlemmen!
📱 App runterladen (hier)
🔢 QR-Code vom Kassenzettel scannen
💚 Pro 1 EUR = 1 Pfotenherz
🎂 Geburtstagsbonus: 20 Pfotenherzen geschenkt!
✨ Gratis Kaffee ab 75 Pfotenherzen, Dessert ab 125 Pfotenherzen, Frühstück für 2 ab 375 Pfotenherzen!
Aktuell gibt es sogar ein Valentins-Glücksrad in der App! 🎡 Täglich drehen & gewinnen!

2️⃣ Neotaste-App: 2 für 1 Deal – 1 Gericht GRATIS!
Mit Neotaste bekommst du ein zweites Gericht gratis! 🍽️
📲 Hier anmelden
🎁 Mit dem Code Roswitha26 einen Monat gratis testen!

Tipp: Beide Apps lassen sich kombinieren! So sparst du doppelt! 💸
Fazit: Mein neues Lieblingsrestaurant?
Der Katzentempel Bremen hat mich begeistert. Die Atmosphäre ist entspannt, das Essen lecker, das Personal freundlich – und die Katzen sind das absolute Highlight. Klar, die Preise sind etwas höher und das Essen könnte heißer sein, aber mit den Apps lässt sich das locker ausgleichen.
Ich werde definitiv wiederkommen – vielleicht gelingt mir dann endlich ein Foto von Anton! 📸😻

Hier findest du den Katzentempel Bremen
Der Katztentempel in Bremen ist ganz in der Nähe vom Bremer Hauptbahnhof, in der Bahnhofstraße 8. Von dort gehst du einfach einige Minuten zu Fuß. (Aus dem Haupteingang Richtung City, die Ampel überqueren und dann findest du das Restaurant auch schon auf der linken Seite.)
Wann auch immer es dich nach Bremen verschlägt, der Katzentempel hat jeden Tag geöffnet! Die derzeitigen Öffnungszeiten sind wie folgt: Mo-Do 10-20 Uhr, Fr-Sa 10-21 Uhr, So 10-20 Uhr
