Diese Blogparade hat mich direkt ins Grübeln gebracht: Welcher meiner Rollenspiel-Charaktere ist mir besonders ans Herz gewachsen? Die Antwort war schnell klar – Lormark Iridion, der wohl unfreiwilligste Abenteurer, den ich je gespielt habe.
Er liebt gute Geschichten, ein starkes Getränk und knusprige Seegurken. Kämpfen? Nein, danke! Doch das Schicksal (und die Würfel) hatten andere Pläne für ihn …
📜 Dieser Beitrag ist Teil der Blogparade „Mein liebster RPG-Charakter“ – wenn du selbst eine Figur hast, die du nicht loslassen kannst, dann mach doch mit! Alle Infos findest du hier: Link zur Blogparade
Lormark Iridion – Ein Abenteurer wider Willen
🛠 Ein Zwerg mit Geschichte
Alle die Rollenspiele spielen, haben diesen einen Charakter, der einem besonders ans Herz gewachsen ist. Bei mir ist es Lormark Iridion – ein Zwerg, der eigentlich nie ein Abenteurer sein wollte, aber trotzdem irgendwie immer wieder in brenzlige Situationen gerät.
Lormark wurde in Korobrom geboren, einer zwergischen Handelsstadt, und stammt aus einer Familie mit langer Tradition. Sein Vater führte ein erfolgreiches Geschäft, seine Mutter kümmerte sich um das Haus – und die Zukunft von Lormark schien klar: Ein ehrbarer Beruf, ein solides Handwerk, ein Leben voller Beständigkeit.
Doch Lormark hatte andere Pläne. Schon früh zeigte sich seine Begeisterung für Geschichten, Wissen und das Leben außerhalb der üblichen Zwergenwege. Besonders seine Schwester, eine taffe Kapitänin, war für ihn eine Art Kontrastfigur: Während sie die Meere eroberte, wollte Lormark lieber Worte als Waffen schwingen. Ihr Verhältnis ist geprägt von liebevoller Stichelei – sie neckt ihn oft, kann aber nicht verbergen, dass sie ihn eigentlich bewundert.
Übrigens: Einem guten Tropfen ist Lormark nie abgeneigt! 🍻 Am liebsten genießt er dabei eine knusprige Seegurke – eine zwergische Delikatesse, die bei den meisten anderen Völkern eher fragende Blicke auslöst. Aber was wissen Elfen und Menschen schon über guten Geschmack? 😆

Geboren für ein ruhiges Leben – Geworfen in ein Abenteuer
Lormark ist kein Krieger. Kämpfen? Nein, danke. Seine Stärken liegen woanders:
🛠 Handwerk & Schmiedekunst – Er ist ein fähiger Schmied und hat sogar den Titel „Geselle“ in der Schmiedekunst und Steinbearbeitung.
📜 Geschichten & Diplomatie – Mit seiner hohen Redegewandtheit (13) und Diplomatie (13) kann er Leute mit Worten um den Finger wickeln.
🔥 Feuermagie – Er beherrscht einige Zauber, darunter Flammende Waffe und Feuerstrahl, doch ist er eher ein pragmatischer Magier als ein Kampfzauberer.
Sein größtes Talent ist es, sich aus Schwierigkeiten herauszureden. Doch das Leben – und die Würfel – hatten andere Pläne für ihn. Statt in der Sicherheit seines Zuhauses zu bleiben, fand er sich auf Reisen wieder, verstrickt in Mysterien, Intrigen und sogar Kämpfe. Ein Abenteurer wider Willen.

Splittermond & die Tickleiste – Warum wir uns (erst mal) trennen mussten
Lormark habe ich über Jahre hinweg in Splittermond gespielt. Die Welt ist fantastisch, die Möglichkeiten zur Charakterentwicklung großartig – aber eine Sache lag mir nicht: Die Tickleiste. Während viele sie als taktisches Meisterwerk feiern, fühlte sie sich für mich eher wie ein Hindernis an.
Das führte dazu, dass ich Splittermond irgendwann nicht mehr spielte. Doch Lormark lässt mich nicht los. Ich will ihn unbedingt wieder in ein Abenteuer schicken. Vielleicht passiert ja das Unvorstellbare?
🤯 Was, wenn ein defektes Portal ihn in eine völlig neue Welt wirft?
📜 Ein anderes Rollenspielsystem? Eine neue Ära? Eine fremde Dimension?
🔥 Vielleicht landet er in PnP, DSA oder gar einem Science-Fiction-Setting?
Mord im schwimmenden Zirkus & Das Prisma – Zwei unvergessliche Abenteuer
Lormark hat einige wirklich legendäre Momente erlebt. Zwei besondere Abenteuer stechen dabei heraus:
🎭 „Mord im schwimmenden Zirkus“ – Ein mysteriöser Mord, skurrile Gestalten und jede Menge Chaos. Statt mit der Axt alles zu lösen, musste Lormark sein Köpfchen und seine Worte nutzen – perfekt für ihn!
👉 Hier geht’s zu Teil 1 des Berichts
🔍 „Das Prisma“ – Eine Geschichte voller Rätsel, unerwarteter Wendungen und einer zwergischen Portion Dickköpfigkeit.
👉 Hier geht’s zu Teil 1 des Berichts
(An dieser Stelle könntest du ein lustiges oder episches Zitat aus einem der Spielberichte einfügen, um den Artikel aufzulockern!)
Wohin geht die Reise?
Lormark ist für mich noch lange nicht fertig erzählt. Ich stelle mir oft vor, wie er in eine neue Welt fällt und sich dort mit völlig neuen Gegebenheiten auseinandersetzen muss.
🔄 Welche neuen Herausforderungen warten auf ihn?
🎲 In welchem System würde er wohl am besten funktionieren?
🤝 Hat jemand Lust, ihn als Gastcharakter in ein Abenteuer aufzunehmen?
Bis dahin bleibt er mein liebster Abenteurer wider Willen – immer auf der Flucht vor dem Kampf, aber stets mitten in der Action.
Mehr über mich und mein Rollenspielerinnen-Leben
Falls du dich fragst, wie ich selbst zum Pen & Paper gekommen bin und welche Erfahrungen ich gemacht habe:
👉 Hier erzähle ich von meinem Weg ins Rollenspiel
Vielleicht erkennst du dich ja in manchen Erlebnissen wieder? 😊