[Werbung durch Rezensionsexemplar *] Nachdem mich Band 1 mit einem ganzen Sack voll Fragezeichen zurück-gelassen hat, war meine Neugier riesig. Und hey – der zweite Teil hat geliefert! „Die Schattennebel“ zieht das Tempo spürbar an, schiebt die Kids mitten ins Abenteuer und lässt Lesende (also mich 😉) kaum verschnaufen. Tempo, Dramatik & genau die Antworten, auf die ich gewartet habe 🚀📖
Das Buch
Christina Soontornvat
Die Insel der magischen Wächter – Die Schattennebel
Erscheinungstermin: 21. Mai 2025
160 Seiten, cbj
ISBN: 9783570181751
Band 3: Nacht der Wünsche
Band 2: Die Schattennebel
Band 1: Der große Text
Worum geht’s?
Berry und ihre Freunde brechen zur geheimnisumwobenen Nebelinsel Bokati auf. Dort warten Meister Em, uralte Wälder und ein Lehrplan, der weniger nach Schulausflug, sondern eher nach Survival-Kurs klingt. Zwischen verhangenen Sümpfen und flüsternden Bäumen entdecken die angehenden Wächter, wie eng alles Leben zusammenhängt – vom winzigen Leuchtkäfer bis zum mächtigen Nebelgeist. Doch dunkle Schatten breiten sich aus, entziehen Pflanzen das Licht und bringen das fragile Gleichgewicht ins Wanken. Berry muss herausfinden, was hinter dem „Schattennebel“ steckt, bevor nicht nur Bokati, sondern das ganze Netzwerk des Lebens Schaden nimmt.
Was mir besonders gefallen hat
- Ökologische Botschaft ohne Zeigefinger
Die Story zeigt, wie jeder Mini-Organismus wichtig ist und dass Rettung oft bei den Kleinsten beginnt. Das wird Kindern super verständlich vermittelt – ganz ohne Holzhammer. - Spannung + Herz
Die Atmosphäre ist dramatischer als im ersten Band, stellenweise richtig düster – trotzdem bleibt genug Platz für Freundschaft, Humor und warmes Bauchkribbeln. - Eigenständiges Lesen möglich
Kurze Rückblenden füllen Wissenslücken, ohne alte Hasen zu langweilen. Ideal für alle, die zufällig mit Band 2 starten. - Illustrationen
Die liebevollen Bilder lockern die Spannung und helfen jüngeren Leser*innen, die magische Welt sofort zu greifen. - Offene Enden – diesmal in homöopathischer Dosis
Ja, auch hier bleiben Fragen offen, aber sie wirken wie bewusst gesetzte Cliffhanger, nicht wie lose Fäden.
Für wen eignet sich das Buch?
Kids ab etwa 8, die Abenteuer mit einer Prise Fantasy, Naturmagie und starken Freundschaften mögen. Auch pädagogisch ein Schatz, wenn man über Umweltschutz sprechen will – ohne dass jemand die Augen verdreht. 😉
Fazit
Packender als Band 1, wunderbar illustriert und mit einer wichtigen Message: Jeder Teil des Lebenskreises zählt. Absolute Leseempfehlung von mir – und ja, ich zähle schon die Tage, bis Band 3 „Nacht der Wünsche“ am 17. September 2025 erscheint. 🎉
Hast du’s schon gelesen oder planst du einen gemeinsamen Vorlese-Marathon? Lass es mich wissen – ich bin gespannt auf deine Eindrücke! 😊
[* Vielen Dank an cbj für das kostenlose Rezensionsexemplar. Ich versichere, dass dieses keinen Einfluss auf die Bewertung des Buches hat und dieser Blogbeitrag einzig und allein meine persönliche Meinung widerspiegelt.]