Am 15. Februar 2011 war es soweit: Der erste Beitrag auf diesem Blog ging online. Damals ahnte ich noch nicht was dieser erste Klick alles auslösen würde. Und schon gar nicht, dass ich, nach über einem Jahrzehnt, noch immer – und mit richtiger Leidenschaft – bloggen würde! Zur Feier des Tages möchte ich heute meine liebsten Blogmomente teilen.
A new Star has born: Das Kind hat einen Namen!
Ich hatte also einen Plan. Aber wie sollte mein Blog heißen? – Damals wäre ich nicht ansatzweise auf die Idee gekommen, meinen echten Namen irgendwo anzugeben, geschweige denn in Erwägung zu ziehen, eine Website so zu benennen! Tatsächlich habe ich mir sehr lange Zeit gelassen, um einen »passenden« Namen zu finden. Es dauerte mehrere Monate, bis der Name »Gedankenteiler« sich manifestierte. Bis heute fühlt er sich richtig an und ist, in all der Zeit, ein Teil von mir geworden.
Kommentare!
Alle, die bloggen, kennen sicher dies tolle Gefühl, dieses Kribbeln und diese tiefe Dankbarkeit, wenn die Anzeige aufleuchtet: „Ein neuer Kommentar“. Am aufregendsten ist es wohl, wenn der allererste Kommentar kommt! Bei mir hat der erste nur vier Tage auf sich warten lassen! Er bezieht auf einen kurzen, philosophischen und persönlichen Blogartikel: Liebe oder Dummheit?
Hier ein recht aktueller Kommentar, der mein Herz erfreut hat.
Noch heute freue ich mich über jeden einzelnen Kommentar. Egal wie kurz oder lang. – Und ja, auch wenn er nicht voller Lobhudelei, sondern kritisch ist. Schließlich gibt es so viele unterschiedliche Charaktere und so viele unterschiedliche Meinungen, da wäre es doch schade, sich dem Austausch nicht zu öffnen. Manchmal bekommt man selbst einen ganz neuen Blickwinkel – und oft auch Futter für einen neuen Blogbeitrag. 👩🏻💻
Mein allererster Blogaward
Im Laufe der ersten Jahre gab es eine Art Wanderpokal: Blogawards. Eine Auszeichnung von anderen Bloggenden, die ihre „Lieblingsblogs“ damit kürten. Sinn dabei war es in erster Linie kleinere, noch unbekanntere, Blogs zu mehr Sichtbarkeit zu verhelfen. Ich durfte meine erste Auszeichnung im Februar 2015 in Empfang nehmen. Ich habe meine Antworten auf die gestellten Fragen grade noch einmal gelesen und bin überrascht, wie zeitlos sie doch sind. Heute würde ich alles – fast ein Jahrzehnt später – noch immer genau so beantworten! 😃 Im Laufe der Jahre erhielt ich noch viele weitere Awards. Irgendwann machte ich allerdings nicht mehr mit. Nicht weil ich keinen Spaß daran gehabt hätte, sondern weil ich inzwischen so viele Abonnenten hatte, dass ich Gedankenteiler nicht mehr als »kleinen« Blog sah und anderen die Chance auf mehr Sichtbarkeit geben wollte. – Die Blogosphäre ist ein riesiger Kuchen, bei dem für jeden ein Stück gibt. Daher: Lieber GEMEINSAM, statt gegeneinander! 😊
Gastbeiträge
Klingt es ein wenig verrückt, wenn ich an dieser Stelle schreibe, dass ich mich freue, wenn ANDERE Blogartikel schreiben und HIER veröffentlichen? So habe ich das Zepter für den 1.000 Blogartikel in fremde Hände gegeben. Heraus kam „Gedankenteiler, denkt jetzt noch staerker und schmeckt noch teiliger! Der 1.000 Blogbeitrag als Gastbeitrag„
Ein Kollege hatte sich damals in meinen Blog verliebt und bekam den Drang, selbst etwas mit der Welt zu teilen. Einen eigenen Blog wollte er aber (leider) nicht starten, also tat ich das naheliegendste und bot ihm an, seine Texte hier, auf Gedankenteiler, zu veröffentlichen. Das nahm er gerne an. Entstanden sind einige interessante Beiträge:
- Raumschiff Nahverkehr
- Weihnachtsmarktasylant
- Schwäbische Possen….
- Neues aus Schwaben…..
- Fiktiver Brief an einen heimkehrenden Menschen, oder die Erinnerung an Sommer.
Du hast selbst keinen Blog, möchtest aber deine Meinung mit der Welt teilen? Oder du hast einen Blog, findest aber dein Artikel würde viel besser auf Gedankenteiler passen? Schreib mich einfach an und wir schauen, wie wir zueinander finden! 🎤
Literarisches Quartett statt Solonummer: Wir fusionieren!
Ich glaube, es ist jetzt etwas über ein Jahr her, als mein Mann und unsere Jüngste beschlossen in Zukunft gemeinsam zu bloggen. Zuvor hatten die beiden eigenen Blog, doch da sie eher selten etwas veröffentlicht hatten, war es doch eher etwas trostlos. Aus drei Blogs (Gedankenteiler + Nerdistan + Principessa Aronia) wurde ein Blog: Gedankenteiler! Unsere Älteste schloss sich mit an und so bloggen wir (Frau, Mann, zwei Katzen) zusammen. Im „Team Gedankenteiler“ haben alle eine feste Aufgabe. Meine ist, wie könnte es anders sein, vor allen Dingen das Visuelle. – Und es ist sicher schon aufgefallen, am meisten Beiträge gibt es hier von mir zu lesen. 😉
Mehr Kontrolle und noch mehr Möglichkeiten: Umzug auf einen eigenen Server
Es war ein schleichender Prozess. Erst nutzte ich die kostenlose Version von Worpress, um zu bloggen. Nach etlichen Jahren erreichte ich allerdings Grenzen, besonders was das Hochladen von Bildern anging. Außerdem nervte es mich immer diese WordPress-Endung zu haben. Alleine die Antwort auf die Frage: „Wo finde ich denn deinen Blog?“ fiel für meinen Geschmack zu lang aus – und er gibt das denn schon alles ein? So wechselte ich zur kostenpflichtigen Version mit mehr Möglichkeiten. Das ging auch einige Jahre wunderbar. Doch dann stieß ich wieder an Grenzen. Dieses Mal allerdings an technische, denn selbst kleinere Änderungen oder die Installation von einigen PlugIns war nicht möglich. Letztlich hatte ich genug davon, dass ich irgendetwas nicht machen konnte! Es folgte der Schritt, den wohl viele Langzeitbloggende irgendwann gehen: der Umzug auf einen eigenen Server. Ich kann gar nicht definieren, warum ich mich so lange dagegen gesträubt habe.
Funfact: Bei dem Umzug ist leider nicht alles ganz so gelaufen wie geplant. Dadurch sind viele alte Beiträge komplett aus der Bahn geworfen und müssen noch einmal überarbeitet werden. Aber hey, so kann ich sie gleich noch einmal lesen und aus der Versenkung befreien.
Start der allerersten Blogparade!
In all der Zeit habe ich an zahlreichen Blogparaden teilgenommen. Tatsächlich musste Gedankenteiler aber erst aus dem Kindesalter herauswachsen, damit ich selbst eine starte! 😅
So rief ich am 27.01.2024 dazu auf, zu dem Thema „Meine liebsten Blog-Momente“ etwas zu schreiben. Meine liebsten Momente hast du grade eben, in diesem Beitrag, gelesen. Doch es habe sich einige Mitbloggerinnen getraut und selbst in die Tasten gehauen. Hier sind die Links zu ihren spannenden Beiträgen:
Gabi strahlt und feiert besondere Blog-Momente, sich selbst und das Bloggen an sich: Mir liebste Blog-Momente
Wer hätte gedacht, dass die schönsten Blogmomente beim Gendern entstehen können? Bei Nicole ist genau das der Fall: Beim Gendern entstehen meine liebsten Blog-Momente
Crimefeeling: Ulrikes Blog hat es sogar bis vor das Gericht geschafft: Meine liebsten Blog-Momente
Noch ein Jubiläum: Franziskas Blog feiert das erste Jahrzehnt: Meine liebsten Blogmomente || Mein Blog wird 10! Herzlichen Glückwunsch! 🥳
Vielen Dank an euch für’s mitmachen und mitfeiern! 🎉
Ein kleiner Dank
Dieser Blog und ich, wir sind miteinander und aneinander gewachsen. Wir haben Grenzen überwunden – geografische und psychische. Gute und schlechte Erlebnisse wurden geteilt. Mal wurde es quick and dirty, mal episch. In all den Jahren sind wir immer mehr verwoben. Heute würde ich sogar so weit gehen zu sagen, dass Gedankenteiler ein wesentlicher Teil von mir ist, denn es steckt sehr viel Rosi darin. Ich wäre am Boden zerstört, wenn es ihn nicht mehr geben würde.
Ich bin gespannt, ob sich Gedankenteiler so zickig wie ein Teenager verhalten wird, welche Abenteuer wir noch zusammen erleben werden und wen wir alles noch kennenlernen dürfen.
Danke auch an DICH, liebe lesende Person, denn ohne Menschen, die hier lesen, kommentieren und teilen, wäre das alles nur halb so schön! 🥰
Neu hier? Dann trage deine E-Mail-Adresse gerne in das Feld rechts (bzw. in der mobilen Version unten) ein. Du wirst dann automatisch benachrichtigt, sobald ein neuer Beitrag online geht.
Hallo Roswitha,
danke für deinen kurzen Überblick über deine zehn Jahre Blogerfahrung. Sehr cool, dass du von einer One-Woman-Bloggerin zu einem Family-Team zusammengewachsen bist!
Das finde ich wunderbar, ganz sicher werden somit durch gemeinsame Energie noch viele weitere Jahrzehnte Texte, Meinungen, Ideen und Kommentare in die Tasten fließen:-)
Ich gratuliere dir sehr herzlich zur 10! Endlich TEENAGER 🙂
Gruß Gabi.
Danke. Ja, es sind ja sogar schon über 10 Jahre! 💪🏻
Ich bin sehr gespannt, was in den nächsten Jahrzehnten alles noch passiert.