Willkommen auf Gedankenteiler, wo Buchstaben zu Abenteuern und Geschichten lebendig werden! Ich lade dich ein, mit mir auf eine Reise durch meine Schreibwelt zu gehen, wo Tintenkleckse zu Worten und Ideen zu Leben erwachen.
Erfahre, was mich inspiriert, welche Schreibrituale mich antreiben und warum das Verfassen von Texten für mich wie eine Tasse heißer Schokolade an einem regnerischen Tag ist. Tauche ein in die Welt der Worte, wo jeder Satz eine Geschichte erzählt und jede Zeile ein Stück meiner Seele offenbart.
Anna ruft in ihrer Blogparade dazu auf die persönliche Schreibreise zu teilen. Da ich Schreiben als eine meiner größten, wenn nicht sogar die größte, Leidenschaft betrachte, genau mein Thema! Klar, dass ich da sehr gerne mitmache. Vielen Dank für dieses tolle Thema! ✍🏻😍
Bereit, gemeinsam auf Entdeckungsreise zu gehen? Lass uns eintauchen in die Magie des Schreibens! 📚✨
Was schreibst du?
Meine Finger tanzen über die Tastatur, während ich meine Gedanken in Blogartikeln zum Leben erwecke. Die kleinen Texte auf Social Media sind wie schnelle Notizen, die meine Kreativität ansprechen. Newsletter sind meine Möglichkeit, direkt mit meiner Community zu interagieren und Geschichten zu teilen. Kolumnen lassen mich tiefgründige Themen auf humorvolle Weise diskutieren. Kurzgeschichten sind mein Spielplatz für unerwartete Wendungen und Charakterentwicklungen.
Jede Form des Schreibens hat ihren eigenen Reiz und treibt mich dazu an, immer wieder neue Wege zu erkunden und mich künstlerisch auszudrücken. – Ja, auch Schreiben ist eine Kunstform!
Meine Welt des Schreibens ist bunt und vielfältig. Von Blogartikeln, die kleine Einblicke in mein Leben mit Ron, Aronia und Minou geben, bis hin zu Postcrossing-Nachrichten, die um die Welt reisen. ✨ Das Schreiben ist meine Leidenschaft und jedes Genre bietet mir eine einzigartige Möglichkeit, meine Ideen mit der Welt zu teilen – eine Reise voller Inspiration und Entdeckungen. 🧳
Was brauchst du zum Schreiben?
Wenn die Gedanken tanzen und die Worte flüstern, brauche ich nur meine alte, vertraute Tastatur, die jede meiner Launen mitgemacht hat. (Außer den Staubsauger. Mit dem habe ich ihr einmal versehentlich eine Taste weggesaugt. 💨🫣)
Die ruhige Atmosphäre meines Schreibzimmers mit dem sanften Licht der Morgenstunden ist wie ein Zauberspruch, der meine Kreativität entfesselt. Keine Ablenkungen, keine Hektik – nur ich und das leere (digitale) Blatt vor mir. Die Tasten klingen wie Musik in meinen Ohren, während die Ideen aus meinen Fingerspitzen fließen.
Es ist wie ein Ritual, das mich jedes Mal aufs Neue inspiriert und motiviert. Die richtige Umgebung ist der Schlüssel, um meine Gedanken in Worte zu fassen und meine Geschichten zum Leben zu erwecken.
Was ist dein Ziel? Warum schreibst du?
Mein Ziel beim Schreiben ist es, eine Welt zu erschaffen, die nur in meiner Vorstellung existiert. Ich möchte Lesenden mit meinen Worten verzaubern und sie auf Abenteuer jenseits der Realität entführen.
Das geschriebene Wort hat eine einzigartige Kraft, Emotionen zu erwecken und Gedanken zu formen. Ich schreibe, um meine Gedanken und Ideen zum Leben zu erwecken, um Menschen zum Nachdenken anzuregen oder einfach nur für einen Moment aus ihrem Alltag zu entführen.
Die Möglichkeit, durch Worte Welten zu kreieren und Geschichten zu erzählen, fasziniert mich immer wieder aufs Neue und treibt mich an, weiterzumachen. Jeder Satz, den ich schreibe, bringt mich meinem Ziel näher: Menschen durch meine Geschichten zu berühren und sie in eine andere Realität eintauchen zu lassen.
Schreiben ist für mich wie Atmen. Es ist mein Weg, die Welt zu verstehen und mit ihr zu kommunizieren. Mein Ziel? Euch zum Lachen, Nachdenken und vielleicht auch zum Träumen zu bringen. Es ist dieses wunderbare Gefühl, Verbindung aufzubauen und zu teilen, was in mir steckt.
Was motiviert dich zum Schreiben?
Die kleinen Dinge des Lebens, die oft übersehen werden, sind es, die mich inspirieren. Ein Lächeln von Ron, das Spiel der Katzen, ein überraschender Gedanke beim Blick aus dem Fenster. Diese Momente möchte ich festhalten und mit euch teilen. Sie sind es, die mir zeigen: Das Leben steckt voller Geschichten. 🌿
Gibt es Vorbilder oder Lieblings-Autoren?
Oh, es gibt so viele!
Wenn ich an meine inspirierenden Vorbilder denke, kommen mir sofort die Werke von George Orwell in den Sinn. Seine Fähigkeit, komplexe Themen mit Leichtigkeit und Tiefe zu behandeln, fasziniert mich immer wieder aufs Neue.
J.K. Rowling, George R. R. Martin, die Orgelbrüder, … für ihre grenzenlose Fantasie.
Jojo Moyes für die tiefgreifende – und auch schmerzhafte – Berührung bis direkt in meine Seele, die mich sogar zum Weinen brachte.
Marc Raabe für die authentischen bildhaften Gänsehautmomente (bei deren Genuss ich schon mal fast meine Haltestelle verpasst hätte!).
Terry Pratchett hat mich mit seinen innovativen Ansätzen zum Schreiben inspiriert. Seine Art, mit Worten zu jonglieren und neue Perspektiven zu eröffnen, motiviert mich, stets kreativ zu bleiben und mich weiterzuentwickeln. (Zudem war Terry ein wenig wie ich: nie richtig fertig, nie wirklich zufrieden und beim Schreiben des einen bereits zehn neue Ideen im Kopf …)
Diese und noch viele andere Schreiberlinge – ob nun als Buch, auf einem Blog oder an einer Tunnelwand – sind wie eine Quelle unerschöpflicher Kreativität, aus der ich immer wieder neue Inspiration schöpfen kann. Es ist diese Vielfalt an Stimmen und Stilen, die mein eigenes Schreiben bereichert und mir hilft, meinen eigenen Weg als Autorin zu finden.
Hast du Schreibroutinen, die besonders gut funktionieren?
Jeden Freitag, wenn die Sonne aufgeht, schnappe ich mir eine dampfende Tasse Kaffee und setze mich an meinen Schreibtisch. Das ist meine heilige Schreibzeit, mein „Deep Work Friday“. Keine Ablenkungen, kein Handygeklingel – nur ich und meine Gedanken. Diese Routine hilft mir, in den Flow zu kommen und meine Kreativität zum Leben zu erwecken. Es ist erstaunlich, wie ein paar feste Gewohnheiten den Unterschied machen können!
Egal ob ein paar Zeilen oder Seiten – Hauptsache, die Worte fließen. Es ist dieser Rhythmus, der mich im Fluss hält. Manchmal fließen die Worte nur so aus mir heraus, als hätten sie nur darauf gewartet, niedergeschrieben zu werden.
Und wenn der Text endlich fertig ist, fühlt es sich an wie ein kleines Kunstwerk – etwas, das aus meiner Seele kam und nun die Welt erblickt. Es ist ein wunderbares Gefühl, wenn man spürt, dass man genau das Richtige tut – einfach durch das Schreiben.
Was ist die größte Herausforderung beim Schreiben?
Manchmal sitze ich da und starre auf den blinkenden Cursor, als ob er Antworten hätte. Aber dann erinnere ich mich: Nur durch Schreiben kommt das Schreiben. Also tippe ich, auch wenn es nur Quatsch ist, bis die Ideen wieder fließen. 🚰✒️
Aber die größte Herausforderung beim Schreiben ist oft der Kampf mit meiner inneren Kritikerin, die mir ständig ins Ohr flüstert, dass ich nicht gut genug bin. Sie ist wie eine ständige Begleiterin, die versucht, mich davon abzuhalten, meine Gedanken und Ideen frei fließen zu lassen.
Aber genau hier liegt die Kunst: Sich von diesem negativen Geplapper nicht beeinflussen zu lassen und einfach loszutippen! Es erfordert Mut und Selbstvertrauen, sich dem leeren Blatt Papier oder dem blinkenden Cursor auf dem Bildschirm zu stellen und einfach anzufangen.
Die Furcht vor dem Scheitern kann lähmend sein, aber nur wenn man sich dieser Angst stellt und weitermacht, kann man über sich hinauswachsen und wirklich großartige Dinge schaffen. Also lasst uns die kritischen Stimmen in unserem Inneren zum Schweigen bringen und einfach drauflosschreiben! 🚀
Hat sich dein Schreiben über die Zeit verändert?
Absolut! Meine Schreibreise hat mich auf eine verworrene, aber aufregende Reise mitgenommen. Die Veränderung in meinem Schreiben im Laufe der Zeit ist wie die Metamorphose eines Schmetterlings: Anfangs zaghaft und unsicher, entwickelte es sich zu etwas Schönerem und Stärkerem. Früher kämpfte ich mit Selbstzweifeln und Unsicherheiten, jetzt fließen die Worte aus mir heraus wie ein reißender Strom.
Die Erfahrung hat mich gelehrt, dass Schreiben nicht nur Handwerk, sondern auch Leidenschaft ist. Jeder Tag bringt neue Einsichten und Inspirationen, die meine Worte formen und mein Herz erfüllen. Meine Schreibreise mag stürmisch sein, aber ich habe gelernt, im Auge des Sturms Ruhe zu finden und meinen Weg durch die Tasten zu navigieren.
Früher wollte ich jede Geschichte bis ins kleinste Detail planen. Heute lasse ich den Worten mehr Freiraum und mich selbst überraschen. Es ist ein spannender Prozess zu sehen, wie sich mein Stil entwickelt hat.
Welcher ist dein liebster Text und warum?
Meine liebsten Texte sind wie ein guter Wein – sie werde mit jedem Lesen besser. Es ist die Geschichte, die meine Seele berührt und mich immer wieder in neue Welten entführt.
Jedes Mal, wenn ich sie lese, entdecke ich neue Facetten und Emotionen, die mich tief berühren. Sie ist wie ein alter Freund, der mich versteht und meine Gedanken auf Papier zum Leben erweckt. Dieser Text hat eine Magie, die mich jedes Mal wieder fasziniert und inspiriert. Es ist mein kleines Meisterwerk, das mich daran erinnert, warum ich überhaupt schreibe – um Menschen zu bewegen und Geschichten zu teilen, die das Herz berühren.
„Den einen“ Lieblingstext habe ich nicht. Es sind vor allen Dingen die Rückblicke, die kleinen Beiträge, über einen die Tage, an dem mein Mann, die Katzen und ich einfach nur da waren, zusammen. Es ist die Einfachheit und Wärme dieser Erinnerung, die mir jedes Mal ein Lächeln ins Gesicht zaubert. ☔️😊
Was möchtest du gern mal schreiben?
Ein Buch. Einmal im Leben ein epischer Fantasy-Roman mit Drachen und Magie, der die Leser in eine faszinierende Welt voller Abenteuer entführt. Die Idee eines dystopischen Science-Fiction-Thrillers, der die dunkelsten Ängste und Hoffnungen der Menschheit aufzeigt. Oder vielleicht eine herzerwärmende Liebesgeschichte, die die Kraft der Liebe in all ihren Facetten zelebriert.
Die Möglichkeiten sind endlos und ich kann es kaum erwarten, mich in neue Schreibabenteuer zu stürzen und diese Geschichten zum Leben zu erwecken.
Etwas, das euch in eine andere Welt entführt, euch beim Lesen wärmt und zeigt, dass in jedem Ende auch ein Anfang steckt. Eines Tages wird dieser Traum wahr – Schritt für Schritt. ☺️
Danke
So, meine Lieben, das war ein kleiner Einblick in meine Schreibwelt. Danke fürs Lesen. Ich hoffe, ihr habt es genossen.
Das Schreiben ist wie eine Reise ins Unbekannte, bei der jeder Satz eine Überraschung bereithält und jede Seite ein neues Kapitel meines schriftstellerischen Werdegangs darstellt. Das Schreiben ist meine Leidenschaft, und ich bin gespannt darauf zu sehen, wohin mich meine kreative Reise als nächstes führen wird.
Bis zum nächsten Mal, bleibt neugierig und kreativ! 💖