Kunterbunt gereimt – aber auch kindgerecht?

[Werbung durch kostenloses Rezensionsexemplar] Bunte Kinderbücher ziehen mich magisch an – vielleicht, weil ich selbst als Kind stundenlang auf den Illustrationen herumgestöbert habe, oder weil ich heute sehe, wie viel Freude Farben und Reime in Kinderaugen zaubern. Als mir „Kunterbunt und kugelrund“ vom Verlag als Rezensionsexemplar angeboten wurde (vielen Dank an dieser Stelle!), war ich also sofort neugierig. Ein Pappbilderbuch mit Reimen und Tieren? Klingt nach einer spaßigen Sache für die Kleinen! Doch beim genaueren Hinsehen war ich nicht durchgehend begeistert – warum, das erfährst du jetzt.

Das Buch

Das Bild zeigt das bunte Kinderbuch „Kunterbunt und kugelrund“ von Daniel Kratzke. Auf dem Cover ist ein gezeichnetes Mädchen mit braunen Zöpfen und einem lila Shirt mit grüner Latzschürze zu sehen. Sie hält fröhlich eine große, rotgrundige Kugel mit bunten Punkten in der Hand. Der Buchtitel ist in großen, farblich abwechselnden Buchstaben geschrieben.  Davor liegen bunte Accessoires: ein kleiner grüner Plastikeimer auf der Seite, mehrere Glasmurmeln in verschiedenen Farben und Größen sowie ein flauschiges, regenbogenfarbenes Band. Diese Elemente greifen den Titel visuell auf und vermitteln spielerisch das Thema des Buches: Farben, Formen und Entdecken.

Daniel Kratzke
Kunterbunt und kugelrund

Erscheinungsdatum: 07.01.2025
ISBN: 9783903553095
27 Seiten, Vermes-Verlag Ges.m.b.H

Inhalt & Aufmachung

Das Buch richtet sich an Kinder ab ca. 2 Jahren und erzählt in durchgehenden Reimen die Reise verschiedener Tiere – jede Doppelseite bringt neue Figuren und Szenen. Die Texte sind leicht verständlich, rhythmisch und eingängig, was gerade bei kleineren Kindern gut ankommt. Reime bleiben im Ohr – das ist definitiv ein Pluspunkt für die Vorlesezeit! Ob man Reime mag, ist natürlich Geschmackssache – ich persönlich finde: In Maßen sehr charmant, auf Dauer aber auch etwas monoton.

Was mir sofort positiv aufgefallen ist: Das Format ist robust. Die dicke, glatte Pappe ist ideal für kleine Kinderhände. Sie lässt sich gut blättern, knickt nicht so schnell und kleine Schmutzspuren lassen sich einfach abwischen – praktisch im Familienalltag!

Illustrationen & Kritik

Die Bilder sind – wie der Titel verspricht – kunterbunt und liebevoll gestaltet. Farbenfrohe Tiere und fröhliche Szenen laden zum Anschauen ein. Allerdings… und hier kommt mein persönlicher Knackpunkt: Einige Darstellungen sind für mein Empfinden zu unrealistisch. Ein Beispiel: Katze und Hund fliegen an Luftballons durch die Luft. Klar, Fantasie ist wichtig, aber gerade bei Büchern für sehr junge Kinder finde ich eine gewisse Nähe zur realen Tierwelt sinnvoller – damit sie auch einen Bezug zur Wirklichkeit entwickeln können. Ein Luftballon ist toll – aber er trägt eben keinen Dackel davon. 😉

Hier hätte ich mir gewünscht, dass Text und Bild näher an der Lebenswelt der Kinder bleiben – naturnah, mit Alltagsbezug, vielleicht verbunden mit kleinen Lerneffekten.

Fazit

Kunterbunt und kugelrund ist ein farbenfrohes Pappbilderbuch mit schönen Reimen, das für Kinder ab 2 Jahren gut geeignet ist – vor allem, wenn sie Spaß an rhythmischen Texten und fantasievollen Bildern haben. Die Ausstattung ist hochwertig und kindgerecht. Inhaltlich ist es eher verspielt als pädagogisch wertvoll – und genau das sollte man vor dem Kauf wissen. Wer nach einem realitätsnahen Kinderbuch sucht, wird hier nicht fündig. Wer ein lustiges, farbenfrohes Reimbuch für kleine Entdecker sucht, ist dagegen gut bedient.

Schreibe einen Kommentar