Wer hätte gedacht, dass ein einfacher Persönlichkeitstest so viele tiefgründige Einblicke in meine Seele bieten würde? Ich habe den „Myers Briggs Typenindikator Test“ gemacht und herausgefunden, dass ich eine „Advokatin“ bin. Nein, nicht die Anwältin, die im Gerichtssaal mit dramatischen Reden glänzt – sondern eine idealistische Visionärin, welche die Welt verbessern will. Also los geht’s, ich nehme euch mit auf eine Reise durch mein INFJ-Leben!

Das stille Leben eines Visionärs
Als INFJ bin ich eine stille Visionärin. Das bedeutet, ich denke viel nach – manchmal zu viel, besonders wenn ich nachts wach liege und mir überlege, wie ich die Welt retten kann, anstatt einfach zu schlafen. 🙃 Mein Mann Ron findet das manchmal zum Schmunzeln, besonders wenn ich morgens mit neuen, „revolutionären“ Ideen aufwache, wie man zum Beispiel unsere Katzen Aronia und Minou noch glücklicher machen kann. Ein weiteres Kissen auf der Fensterbank? Klar, warum nicht! 😻

Die Last des Idealismus
Idealismus ist ein großes Wort, das für mich oft bedeutet, dass ich nie ganz zufrieden bin, bis ich das Gefühl habe, etwas Gutes getan zu haben. Das kann manchmal ein bisschen anstrengend sein. Zum Beispiel, wenn ich beim Postcrossing jedem meiner Kartenempfänger eine kleine persönliche Nachricht schreibe. Einfach nur „Grüße aus Deutschland“ reicht mir nicht – ich will, dass die Empfänger ein kleines Stück meiner Welt erleben. Vielleicht ein bisschen verrückt, aber hey, das bin ich! 📬

Anders sein ist cool (meistens)
INFJs sind selten, und manchmal fühle ich mich ein bisschen wie ein Einhorn. 🦄 Aber nicht das glitzernde, regenbogenfarbene – eher das nachdenkliche, das im Wald nach Bedeutung sucht. 😉 Manchmal fühle ich mich unverstanden, aber zum Glück habe ich Ron und unsere Katzen, die immer wissen, wann sie mich mit einem liebevollen Blick oder einem Schnurren aufmuntern müssen. 🥰

Die Liebe zu tiefen Gesprächen
Smalltalk? Nichts für mich! Ich tauche lieber in bedeutungsvolle Gespräche ein. Ob es nun um die neuesten Buchentdeckungen, tiefgründige Gedanken zur Welt oder die absurdesten Ideen für unsere nächsten Pen-and-Paper-Rollenspiele geht – ich liebe es, mich in diese Themen zu vertiefen. Vielleicht deshalb fühle ich mich manchmal wie eine Philosophin im mittelalterlichen Gewand. 😄
Helfen ist meine Mission
Ich habe das Bedürfnis, anderen zu helfen und Ungerechtigkeiten zu bekämpfen. Das klingt groß, aber oft sind es die kleinen Dinge, die zählen. Ob ich jedoch meiner Schwiegermutter helfe oder einen Blogbeitrag schreibe, der jemanden zum Lächeln bringt – das sind die Momente, die mich erfüllen. Manchmal vergesse ich dabei allerdings, auch auf mich selbst zu achten. Selbstfürsorge? Muss ich noch üben. 🫣

Beziehungen und Emotionale Ehrlichkeit
Echte, tiefe Beziehungen sind mir enorm wichtig. Es gibt nichts Schöneres, als jemanden wirklich zu kennen und gekannt zu werden. Diese emotionale Offenheit ist ein Geschenk, aber manchmal auch eine Herausforderung. Konstruktive Kritik kann für mich wie ein Schlag ins Gesicht sein – ich arbeite daran, sie weniger persönlich zu nehmen und als Chance zum Wachsen zu sehen.

Meine Lebensmission
Ich glaube fest daran, dass mein Leben einen besonderen Sinn hat. Vielleicht ist es, Geschichten zu erzählen, die andere inspirieren, oder einfach nur, eine gute Freundin, Ehefrau und Katzenmama zu sein. Die Suche nach diesem Sinn ist eine Reise, und ich bin gespannt, wohin sie mich noch führen wird.
Ein kleiner Abschlussgedanke
Advokatin zu sein bedeutet für mich, die Welt mit offenen Augen und einem großen Herzen zu sehen. Es ist eine Reise voller Höhen und Tiefen, aber es gibt keinen anderen Weg, den ich lieber gehen würde. Also lasst uns weiter träumen, lieben und die Welt ein kleines bisschen besser – und bunter (!!!) machen. ☺️🫶
Hallo von deiner Verbündeten! Die Lebensmission fühle ich auch ganz stark! Deine Vielschichtigkeit überrascht mich gar nicht, schliesslich hast du dich letztes Jahr bei der #nudelfrage mit der Lasagne identifiziert.
Einhorngrüsse in deinen Wald von Susanne