[Werbung durch Rezensionsexemplar *] Ohhh ja … dieses Buch war echt eine Achterbahnfahrt! 🎢
„Da läuft was aus: Skurrile Geschichten“ hat bei mir ein ganz lautes „WTF?!“, ein paar „Uff, das ist clever!“ und leider auch ein „Nein danke, das ist mir zu eklig.“ ausgelöst. Also ganz klar: durchwachsen. Aber genau deswegen irgendwie auch spannend – wenn man bereit ist, sich auf alles einzulassen. Und ich mein wirklich alles. 😅
Das Buch
Will Hofmann
Da läuft was aus – Skurrile Geschichten
Erscheinungstermin: 14.03.2025
ISBN: 9783942606479
172 Seiten, Wiebers
Eindrücke / Meinung
Der Titel verspricht Skurriles – und ja, das kriegt man. Was man nicht unbedingt erwartet: sexuelle Grenzüberschreitungen mit Geistern, absurde Sci-Fi-Ideen und eine Mischung aus literarischem Kabarett und bizarrer Kopfgeburt.
Manche Geschichten fand ich echt genial – andere hingegen … puh. Da bin ich innerlich ausgestiegen. Und hab das Buch zwischendurch auch mal kurz zugeklappt. 😬
Das Highlight (aus meiner Sicht)
„Der Verdoppler“ – meine absolute Lieblingsgeschichte!
Ein Wissenschaftler, der aus Luft und Wasser Gold herstellen kann – schon das ist ziemlich cool. Aber dann erfindet er auch noch ein Gerät, das alles verdoppelt.
Und am Ende? Verdoppelt er sich selbst.
Total schräg, philosophisch, aber auf eine clevere Weise. Ich hab mich dabei ertappt, wie ich darüber nachgedacht habe, was wäre, wenn … und ob zwei von mir sich wirklich so gut verstehen würden, wie ich’s immer behaupte. 😅
Ganz klar: Diese Story hätte ich gerne als eigenständige Erzählung mit mehr Tiefgang und Raum!
Was mich richtig gestört hat
Sex mit einem kopflosen Geist.
Nein. Einfach nein. Ich mag ja abseitige Ideen, aber das war für mich nicht mehr schräg oder witzig – das war einfach nur widerlich. ❌
Grenzen testen ist okay, aber bitte nicht um jeden Preis.
Was sonst noch auffällt
- Schreibstil: Wechselt stark – mal poetisch, mal hart, mal wirr. Das ist mutig, aber nicht immer gelungen.
- Themen: Von Sci-Fi über Gesellschaftssatire bis Horror – sehr breit gefächert.
- Lesefluss: Ideal für Zwischendurch, aber kein „ich-verschlinge-es-in-einem-Rutsch“-Buch.
Fazit
Ein kurioser Mix mit Ecken, Kanten und gelegentlichen Kopfschüttel-Momenten.
Nicht alles darin ist meins – manches war mir zu viel, anderes zu wirr – aber ein paar echte Glanzlichter sind dabei.
Wer Lust auf eine literarische Wundertüte hat, bei der man nie weiß, was im nächsten Kapitel wartet, kann hier reinblättern. Aber Achtung: Geschmackssache!
[* Vielen Dank an den Fischer-Sauerländer-Verlag für das kostenlose Rezensionsexemplar. Ich versichere, dass dieses keinen Einfluss auf die Bewertung des Buches hat und dieser Blogbeitrag einzig und allein meine persönliche Meinung widerspiegelt.]