Technikchaos und merkwürdige Botschaften [12 von 12 im Dezember]

Am 12. eines Monats, in 12 Fotos, den eigenen Tag dokumentieren. Alte Bloggertradition, die in Deutschland von Caroline aufrechterhalten wird. Dort werden auch alle Links der Teilnehmenden gesammelt. Reinschaunen lohnt sich, denn ist ein bisschen wie in fremden Tagebuch lesen: Total spannend. 😏🤭

Bevor du aber gleich in anderen Tagesabläufen „schnüffelst“, gewähre ich dir einen Einblick in meinen:

Meine Güte, was war denn das für ein Tag! Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich denken heute ist schon morgen (= Freitag, der 13). Normalerweise bin ich Technikfan, aber heute wünschte ich mir Rohrpost & Co. zurück … Na gut, ganz so schlimm ist es dann doch nicht, denn ohne Technik könnte ich dir heute nicht von meinem Tag berichten und auch wäre mein Bild „Ygrassil“, zum Thema Symbolik, nicht veröffentlicht wurden. Du kannst es HIER bewundern.

Ein Laptopn neben dem auf der linken Seite zwei Headsets und ein Mikrofon stehen.
Vorbereitung für den Tag: Nur leider streikt die Technik und die Mikrofone funktionieren nicht , obwohl alle Freigaben erteilt sind …
Ein roter Henkelbecher mit der Aufschrit: "Nö. Einfach nö.", darauf ein Handfilter aus Metall.
Nach dem fast 2stündigen Technikchaos brauche ich eine Kaffee! – Klassich aus dem Handfilter. So gleicht es einer kleine Zeremnoie, denn es braucht Geduld – und ich bilde mir ein das es einfach besser schmeckt.
Ein eingeschakter weißer Waschtrockner auf dem die Zeit von 1:06 steht.
„Das bisschen Haushalt …“: Unser Waschtrockner hat Schluckauf, so dass der Trockner seperat von Hand eingestellt werden muss. Nervig, aber immerhin funktioniert er …
Roswitha Böhn sitzt vor dem Laptop, darauf zu erkennen ist ein Skypemeeting. Roswitha hebt freudig die Hand und grinst.
Praxistest: Juhu! Etwas gefuscht (Miktofon vom Laptop und Lautsprecher via Headset), aber die Kollegen konnten mich hören. (Wenn auch nur leise.) Tatsächlich war es ein relatives produktives SocialMedia-Meeting.
9 Kronkorken, die von Innen weiß bemalt wurden. Darüber liegt ein weißer Multimarker.
Kein Tag ohne kreativ zu sein! Für ein Türchen des DIY Adventskalenders habe ich Kronkorken bemalt. Was es wird? Adventskalender-NL abonnieren und herausfinden.
Eine schwarze Katze (Minou) schleckt ein halbflüssiges Leckerli von einem kleinen Teller.
Kleiner Snack für die Katzen. Minou scheint ihr heutiges „Schlabba-Labba“ zu munden. (Sie ist SEHR wählerisch, daher ist das ist etwas Besonderes.)
Eine Packung vegane Nougat Bites, davor eine weiße Schüssel mit den Nougat Bites.
Von unten erreicht ein Essensduft meine Nase. Es riecht so gut, dass mein Magen knurrt. Ich gönne mir eine Schüssel vegane Nougat Bites. (Die von LIDL sind ein absoluter Geheimtipp! Schmecken auch als Knabberzeug. Aber Vorsicht: Suchtgefahr!)
Ein Screenshot einer E-Mail aus der hervorgeht, dass das Profil gesperrt wird.
Was ist DAS? Eine E-Mail von Meta, dass mein Account gesperrt wird wegen „sexueller Ausbeutung von Kindern“! WTF???????? Es gibt in meinem Account nicht mal Kinderfotos! (Ich spreche mich hiermit nachdrücklich gegen Gewalt jeglicher Form, besonders an Kinder, aus!)– Ist bestimmt auch nur Zufall das ich diese Nachricht erhalte, kurz nachdem ich den Kommentar eines AFDlers gemeldet habe, der Fakenews der „Roten Fahne“ verbreitet hat ………….
Schwarze Duscharmatur vor weißen Fliesen.
Puh! Was für ein Tag! Ich brauch erst einmal eine Dusche!
Eine schwarz-weiße Katze (Aronia) sitzt auf einem Katzenhaus und blickt in die Kamera.
Aronia glaubt sie hat Hunger. (Glaubt sie wirklich fast immer …) Ich schätze, ich muss dann mal Füttern, wenn ich kein herzzereißendes Mautzkonzert „genießen“ möchte.
Indisches Dal mit einem Klecks Jogurt und Naanbrot.
Mein Mann hat am Wochenende vorgekocht, so dass ich heute mal nicht am Herd stehe: Indisches Dal mit einem Klecks veganen Jogurt und Naanbrot.
Das Buch Darwin gefällt das auf einer beige farbenen Decke.
Den Abend lasse ich gerne mit der Lektüre eines guten Buches ausklingen. Aktuell lese ich „Darwin gefällt das“. Viel (kurioses) Wissen humorvoll verpackt. Bereits jetzt eines meiner Buchhighlights 2024!

Wie war dein Tag? 🙃

8 Gedanken zu „Technikchaos und merkwürdige Botschaften [12 von 12 im Dezember]“

  1. Hallo Rosi, wir sind heut Nachbarinnen bei Caro.
    Die ewigen Tücken des Alltags, ohne die wäre das Leben ja langweilig 😉
    Das mit fb hat mich auch mal so völlig haltlos getroffen und mein Profil wurde mit ganz viel Schönem, das ich mir dort gespeichert hatte, einfach gelöscht – das sind die fiesen Seiten der KI. Seither verzichte ich auf fb und lebe ganz gut ohne.
    Leider hat das mit Deinem Adventskalender für mich auch nicht funktioniert: ich hatte ihn dreimal abonniert, aber zweimal kam keine Bestätigung zum Draufklicken. Dann mit anderer Adresse kam diese mail und ich habs verifiziert…aber niemals ein Türchen zum Öffnen/Tip bei mir angekommen. 🙁 – Schade!
    Nein, im SPAM ist auch nix drin.
    Katzen wollen immer futtern, nur meist schmeckts dann doch nicht – ich hab hier auch so einen Spezi!
    Dann wünsch ich Dir eine schöne Weihnachtszeit
    liebe Grüsze aus dem Harzerwald
    Mascha

    Antworten
    • Liebe Machscha,
      danke für deinen Kommentar! 😊 Ja, die Technik macht einem manchmal das Leben wirklich schwer – und dann noch diese merkwürdigen Botschaften! 🤔 Da könnte man glatt meinen, sie hätten Humor. Aber vielleicht ist das ja auch nur ihr Weg, uns zu testen, wer weiß? 😂
      Freut mich, dass dir der Beitrag gefallen hat.
      Deine Anmeldung für den NL hat übrigens geklappt. Deine E-Mail-Adresse ist registriert, so dass du ab morgen die elektronische Post bekommst. 😊
      Wünsche dir eine wunderbare Weihnachtszeit und dass bei dir die Technik (und alles andere) mitspielt! 🎄✨
      Herzliche Grüße,
      Rosi

      Antworten
  2. Das ist ja unglaublich mit deinem Facebookkonto. Der Zusammenhang sollte uns alle dazu ermutigen, AFD-Fakenews-Kommentare zu melden. Ich wünsche dir einen entspannten Donnerstagabend, ganz liebe Grüße aus Hannover!

    Antworten
    • Liebe Claudia,
      vielen Dank für deinen Kommentar und die lieben Grüße! 😊
      Ja, das mit dem Facebook-Konto war wirklich ein Schock – und gleichzeitig ein Weckruf, wie wichtig es ist, solche Fakenews und Hetze nicht einfach stehen zu lassen. Deinen Hinweis finde ich absolut richtig: Gemeinsam können wir ein Zeichen setzen, indem wir solche Beiträge melden und klar Position beziehen. 💪
      Ich hoffe, du hattest auch einen entspannten Donnerstagabend und sende dir ganz liebe Grüße zurück nach Hannover! 🎄✨
      Herzlichst
      Rosi

      Antworten
  3. Liebe Rosi,
    wie mir scheint, war bei ganz vielen an diesem 12 von 12 der Wurm drin. Auch unser Tag lief irgendwie komisch.
    Merkwürdig mit Deinem Facebook Account. Ich las ähnliches vor kurzem schon einmal. Ich hab kein FB, wollte das aus verschiedenen Gründen nie. Aber Insta und da scheint es ähnlich zu sein. Gut, dass wir unsere Blogs haben, da sind wir doch weit mehr Herr(in) im virtuellen Haus.
    Liebe Grüße und ich wünsche Dir eine pannenfreiere Adventszeit
    Britta

    Antworten
    • Liebe Britta,
      dann war wohl wirklich der Wurm überall drin – vermutlich hat er sich schon fest auf den Dezember eingestellt! 😄 Manchmal läuft es eben einfach anders als geplant. Das mit Facebook war wirklich kurios und auch ein bisschen beängstigend. Es zeigt leider, wie angreifbar man selbst auf den großen Plattformen ist. Ich kann deinen Entschluss gut verstehen, FB zu meiden. Instagram hat ähnliche Tücken, wie du schon sagst.
      Da sind unsere Blogs wirklich kleine, sichere Häfen im großen virtuellen Chaos. Hier können wir selbst bestimmen, was passiert, und das schätze ich sehr. 😊
      Danke für deine lieben Wünsche! Ich hoffe, auch bei dir läuft der Advent nun etwas ruhiger und entspannter. 🎄
      Liebe Grüße und eine wunderschöne Adventszeit,
      Rosi

      Antworten

Schreibe einen Kommentar