Du denkst, ein Monat ist zu wenig Zeit für ein aufregendes Abenteuer? Juni war mehr als nur das! Wir haben die ganze Vielfalt des Monats erlebt, von Mittelalterfesten bis hin zu Weihnachtsfeiern. Worauf wartest du noch? Begib dich jetzt auf die Reise und lerne mehr über die atemberaubenden Ereignisse, die uns im Juni beschäftigt haben und hol dir Inspiration für deine eigenen Abenteuer im nächsten Monat. Am Ende hast du einen schönen Rückblick darauf, was Juni uns alles gebracht hat.
Wer will fleißige Handwerker sehen
Wir waren fleißig und haben im Juni viel an Handwerks- und Bastelarbeiten „abgearbeitet“. So empfängt jetzt z. B. unser Fenster im Eingangsbereich uns und unsere Gäste mit einer bunten Blütenpracht …
… und die Tafel hat einen (falt- und verstellbaren!) Ständer – und weil Ron den so genial gebaut hat, ist der auch gleichzeitig als Staffelei verwendbar! Ich wollte schon als Kind eine Staffelei haben und war bin noch immer total begeistert!!! 🤩
Zurück in die Vergangenheit
Obwohl es bereits seit einigen Jahren stattfindet, war Ron dieses Jahr das erste Mal auf dem Mittelalterfest. Manches braucht eben einfach seine Zeit! Eine kleine Zeitreise in die Vergangenheit war es in jedem Fall und zusammenfassend klein, aber fein. Praktischerweise gaben einige Händler, gegen eine kleine Spende, Teile Ihrer aussortierten Gewandungen ab.
Noch viel besser hat mir aber natürlich gefallen, dass ich endlich einen lang ersehnten Wunsch von meiner BucketList erfüllen konnte: Bogenschießen! – Und ich muss sage, dass hat echt Spaß gemacht! 🏹😊
Weiter Richtung Zukunft
Etwa Mitte des Monats war mein Geburtstag, den ich zwar (wie eigentlich immer) nicht feierte, aber mich letztlich doch auf einem Fest wiederfand. Wirklich viel zu sehen und erleben geb es da nicht, richtete sich gefühlt alles eher an Kindern. Leider war es auch in diesem Jahr wieder (fast) unerträglich heiß, sodass ich ab dem Mittag einfach keine Ambitionen hatte noch irgendwohin zu gehen. Irgendwie habe ich da nie wirklich Glück und so fällt essen gehen da bedauerlicherweise immer wieder aus. Sehr schade.
Was sonst noch war
Ich habe die Beförderung zur stellvertretenden Geschäftsführerin abgelehnt.
Wir sahen uns auf den CraftbeerDays um, testen das Essen und Mocktails – und stellten fest, dass dieses Fest nicht wirklich etwas für uns ist.
Ron lässt sich bei der Arbeit über die Schulter gucken.
Unser Neffe hat seine Gesellenprüfung bestanden und darf sich von jetzt an, ganz offiziell, Maurer nennen. 👷♂️🥳
Es regnete Wespen auf mich nieder.
Auf unserem ROKU-TV startet der Livestream in der ARD-App nicht und in der ROKU-Hilfe heißt es, man solle sich an den Entwickler wenden – der aber, in diesem Fall ROKU selbst ist … Servicewüste gibt es eben nicht nur in Deutschland … 🏝️ (Falls also jemand eine Idee hat, wie wir den Fehler selbst beheben können, bitte melden!)
Eine langjährige Arbeitskollegin hat uns verlassen, um in Spanien ein neues Leben zu beginnen. Wir verabschiedeten uns von ihr auf unserer (nachgeholten) Weihnachtsfeier. Da unsere männlichen Kollegen keine Zeit hatten, genossen wir Frauen unsere gemeinsame Zeit im Restaurant (als Vegetarierin eine kleine Herausforderung) und machten anschließend noch einen Abstecher auf das Überseefestival.
Die Bahn streikt – mal wieder und nebenbei sind so viele Baustellen, dass zu Fuß gehen oft schneller ist …
Pünktlich zum Monatsende und dem Beginn einer Odyssee an Terminen, geht das Auto meiner Schwiegereltern kaputt und muss in die Werkstatt.
Ich gebe derweil ein kleines Vermögen für Zahnersatz aus. (FunFact: Mein Zahnersatz kostet in etwa so viel wie unsere Eheringe. Anderes Material, aber beides Handarbeit.) Jetzt schon spürbar: Ich habe weniger Druck auf den Kiefer, dadurch weniger Verspannung und weniger heftige Migräneanfälle!
Ausblick Juli
- Abschluss einer ganzen Reihe Hochzeitvorbereitungen (dringend)
- Dogsitting
- Treffen mit unserer „guten Fee“
- Stichtag für die Zusagen unserer Hochzeitsgäste
- Schwager besteht seine Meisterprüfung (hoffentlich)
- Sockelleiste im Bad wird fertiggestellt (vielleicht)