Migräne zwischen Hype und Realität – Ein Buch, das mich nachdenklich macht

Buch Unwetter im Kopf – Mein Leben mit Migräne von Sabrina Wolf auf einem flauschigen, hellen Teppich. Der Titel ist in schwarz und orange gehalten, mit einer gezeichneten Figur und einem Blitz als Symbol für Migräne. Daneben liegt eine silberne Blisterpackung mit sechs Tabletten. Das Bild vermittelt die Verbindung zwischen Migräne, Schmerzmanagement und persönlichen Erfahrungen mit der Erkrankung.

Migräne ist mehr als nur Kopfschmerz – ein täglicher Kampf für Millionen Betroffene. Sabrina Wolf erzählt in Unwetter im Kopf ihre persönliche Geschichte. Doch lohnt sich das Buch auch für langjährige Migräniker*innen? Ich habe es gelesen und verrate dir, ob sich der Hype lohnt.

Erfolgreich über Migräne sprechen – auch mit deinen Vorgesetzten!

Frau lächelt in die Kamera und zeige einen Daumen hoch

Migräne – ein Thema, das vielen Menschen Kopfschmerzen bereitet. Doch anstatt sich von den Symptomen lähmen zu lassen, können wir lernen, offen und erfolgreich darüber zu sprechen. In diesem Blog findest du hilfreiche Informationen über Migräne, ihre Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten. Erfahre, in diesem Artikel, wie du die Kunst der Kommunikation beherrschst und auch mit deinen Vorgesetzten über deine Migräne sprechen kannst, um Unterstützung zu erhalten. Lass dich inspirieren und finde Wege, die dir helfen, mit dieser Herausforderung umzugehen.

Vaskuläre Theorie der Migränestimulation [Leidensweg einer Migränepatientin 4.3]

Die einen genießen es wieder in die Schule zu dürfen, die anderen das gute Wetter, während wieder andere Zuhause sind. Die einen wegen Covid19, die anderen weil sie mit etwas anderem „flach liegen“. Auch ich kämpfe seit letzter Nacht mit einer extremen Migräneattacke (mit alem drum und dran) und habe nur das allernötigste gearbeitet. Glücklicherweise … Weiterlesen

Leidensweg einer Migränepatientin 4.2

Lange, lange ist es her, dass ich diese Kategorie gepflegt bzw. fortgesetzt habe. Schön wäre es natürlich, wenn ich jetzt so einen tollen Ausruf wie „Ich bin geheilt!“ schreiben könnte. Zugegeben könnte ich. Würde aber leider nicht stimmen. Aktuell ist es sogar eher anders herum. Da sich das Wetter noch uneins ist und „Hochs“ und … Weiterlesen

Leidensweg einer Migränepatientin 4.1 [Auf den Zahn gefühlt

Ich wünschte, ich könnten schreiben, dass diese Kategorie überflüssig ist. Doch leider erstattet mit die Migräne noch immer einen Besuch ab. Immerhin: Seit dem Jobwechsel hat sie extrem abgenommen. (Über das „Wie es im neuem Job läuft“ werde ich bald separat berichten. ;-)) Auf den Zahn gefühlt Nun hatte ich einen Zahnarzttermin, da mich mein … Weiterlesen

Ausgebrannt 0.4 [+ Leidensweg einer Migränepatientin 4.0]

Heute war mal wieder so ein Tag: Arbeitstechnisch frei, aber doch nichts mit Entspannung, weil ich einen Arzttermin hatte. Und bei einem Facharzt verzweifelt versucht habe einen Termin zu machen. Nach vielen verzweifelten Versuchen („Wir nehmen keine neuen Patienten auf.“ „Welche Krankenversicherung? Nein, wir nehmen nur Privatpatientin!“ …) hat es dann aber doch noch geklappt … Weiterlesen