Der Oktober war ein Monat voller kreativer Energie und neuer Ideen! Während die Tage langsam kürzer wurden, entstand in meinem Atelier so manches Unikat. Von spontanen Einfällen über spannende Materialkombinationen bis hin zu Experimenten, die mich herausgefordert haben – es war ein bunter Mix an Projekten, der mich durch diesen Monat begleitet hat. Begleite mich in diesem Rückblick und lass uns gemeinsam auf die Highlights schauen, die den Oktober so besonders gemacht haben!
Gebastelt
Gutschein
Gegen Ende des Monats hatte mein Schwiegervater Geburtstag. Bereits vor einigen Monaten kam mir, zusammen mit meiner Schwiegermutter, die Idee für ein Geschenk: ein Ausflug ins Miniaturwunderland. Ich fragte „die Jungs“ (meinen Mann, Schwager und Neffen), ob sie Lust auf diese Art Roadtrip hätten, was sie bejahten. Vermutlich hätten wir einfach einen Gutschein ausdrucken können, aber das entspricht mir einfach nicht. So wurde der Gutschein ein wenig plastischer.

Leseratte
Ein kleines Upcyclingprojekt mit einem alten Buch. Die Anleitung dafür bekommt ihr im Adventskalender. Einfach zum Newsletter anmelden und den Start nicht verpassen.

Gebrannt
Ich liebe die Brandmalerei einfach! Nach dem Erfolg bei dem Türschild für das Büro, habe ich auch für die anderen Räume zu altem Holz, Brennkolben und Farbe gegriffen.
Türschilder



Geklebt
Treppenabsatz und Treppenstufen
Die alte Raumspartreppe spart zwar Platz, aber bis vor kurzem auch Sicherheit. Wer bitte stellt denn glatte Treppenstufen her??? Ich schaffte jetzt erst mal provisorische Abhilfe. Funktioniert super!

Gemalt
Karlsson vom Dach
Wir haben seit einigen Wochen einen stillen Mitbewohner. Er versteckt sich auf dem Spitzboden.

Steckdosen und Lichtschalter
Wenn schon bunter, dann auch richtig! Die Steckdosen und Lichtschalter auf „meinem“ Flur haben ein buntes Gewand bekommen.



Postkarten
Der Oktober startet direkt mit dem 155. Weltpostkartentag. Seit 2020 nehme ich bereits aktiv (via Postcrossing) teil und versende Postkarten in alle Welt. Da ich im letzten Monat einen Punkt von meiner BucketList erfüllt habe, möchte ich derzeit nur selbst gestaltete Postkarten versenden. Dabei habe ich versucht, die Motivwünsche der Empfangspersonen zu berücksichtigen. So haben diese Postkarten das Licht der Welt entdeckt und letztlich ihre Reise angetreten.







Stuhl
Ein vorher schlichter weißer Bürostuhl hat ein wenig Farbe bekommen und passt nun viel besser in mein kreatives Reich.

Geschrieben
In diesem Monat strotze ich nur so vor Kreativität. Nicht nur Malen und Basteln, brach Bahn, sondern auch ein regelrechter Schreibflow! So habe ich ein komplettes Solo-Abenteuer geschrieben, einige Kurzgeschichten und natürlich jede Menge Blogbeiträge! 🤯
Geschichten
Kurzgeschichten
Der letzte Leser
In einer dystopischen Zukunft sind Bücher verboten und das Lesen ist ein Verbrechen. Die Regierung kontrolliert die Gedanken der Menschen, und diejenigen, die heimlich lesen, verschwinden spurlos. Markus ist ein ehemaliger Schriftsteller, der seine Werke verbrennen musste, um nicht aufzufallen. Doch in einer alten Bibliothek, die längst vergessen und verfallen ist, findet er eines Tages ein Buch, das nicht nur seine eigene Geschichte enthält, sondern auch Hinweise auf eine geheime Untergrundbewegung, die sich dem Kampf für das Recht zu lesen verschrieben hat.
Markus begibt sich auf eine gefährliche Reise, um diese Rebellen zu finden, doch die Regierung ist ihm dicht auf den Fersen. Während er versucht, das letzte Exemplar dieses besonderen Buches zu schützen, merkt er, dass seine eigene Geschichte sich wiederholt – und dass der Verräter vielleicht schon näher ist, als ihm lieb ist.
Minou – Auf der Suche nach den Schnurrhaarschuhen
Die abenteuerlustige Katze Minou auf eine magische Reise in einen geheimnisvollen Wald. Geführt von mysteriösen Düften und der Weisheit einer uralten Schildkröte, sucht sie nach den legendären Schnurrhaarschuhen – Schuhen, die der Trägerin lautlose Eleganz und geschärfte Sinne verleihen. Doch bevor Minou die magischen Schuhe erreicht, muss sie sich ihren Ängsten stellen, Rätsel lösen und den Respekt der Waldgeister gewinnen. Ein Abenteuer voller Mut und Magie, das zeigt, dass wahre Stärke oft in den leisesten Pfoten steckt.
Zwischen Stein und Schatten
Ein verlassener Leuchtturm, die tosende See und zwei Menschen auf der Suche nach einem Nervenkitzel. Claire und Marc ignorieren die Warnungen der Einheimischen und wagen sich in das uralte Bauwerk auf den Klippen. Doch je tiefer sie in die Dunkelheit des Turms vordringen, desto stärker wird das Gefühl, dass sie nicht allein sind – und dass der Ausgang vielleicht längst nicht mehr dort ist, wo sie ihn betreten haben.
Poldi dreht durch
Was als entspannter Tag im Homeoffice beginnt, nimmt plötzlich eine unerwartete Wendung. Als Poldi, ihr sonst so verlässlicher Staubsaugerroboter, auf einmal ein unheimliches Eigenleben entwickelt, ist nichts mehr sicher – schon gar nicht die Nerven seiner Besitzerin. Eine charmant-chaotische Geschichte über Technik, die ein bisschen zu eigenständig wird und eine Frau, die eigentlich nur etwas Ruhe wollte.
Das Festessen
Beate ist fest entschlossen: Dieses Weihnachten übernimmt sie das Festessen und zaubert ein veganes Menü für die Familie. Inspiriert von den kreativen Ideen ihrer Schwägerin Rita, steht sie am Heiligabend voller Begeisterung in der Küche, überzeugt davon, ein kulinarisches Highlight zu schaffen. Doch während Beate mit ungewöhnlichen Zutaten experimentiert und ihrer Fantasie freien Lauf lässt, beobachten ihre Familie das Treiben im Wohnzimmer mit Spannung und einer Prise Skepsis. Am Ende wird das vegane Festmahl zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Das Erbe der Eiche
Als Tabea in ihr Heimatdorf Osterholz-Scharmbeck zurückkehrt, stößt sie auf ein altes, zerfleddertes Buch ihrer Vorfahrinnen. Die Aufzeichnungen sind kryptisch und voller warnender Worte – eine seltsame Chronik, die von dunklen Geheimnissen und einem Schwur spricht, den Generationen von Frauen ihrer Familie stumm weitergetragen haben. Im Zentrum der Mysterien steht die uralte Eiche, die im Dorf wie ein stiller Wächter thront und in Tabeas Kindheit Schauplatz düsterer Legenden war.
Angezogen und zugleich geängstigt von der unheimlichen Geschichte, beginnt Tabea zu forschen. Doch je tiefer sie in das Geheimnis der Eiche eintaucht, desto mehr verschwimmen die Grenzen zwischen Aberglaube und Realität. Seltsame Vorkommnisse, flüsternde Schatten und unheilvolle Träume holen sie ein – und bald muss sie sich fragen, ob das Erbe ihrer Familie sie retten oder unwiderruflich in den Abgrund ziehen wird.
Solo-Abenteuer „Die Traummagier“
In „Die Traummagier“ begibst du dich als Spieler auf eine mystische Reise zwischen Traum und Realität. In einer Welt, in der deine Entscheidungen alles beeinflussen, begegnen dir mächtige Magier und fantastische Kreaturen, die dich herausfordern. Dein Ziel: vier Kristalle, die dir ungeahnte Fähigkeiten verleihen, aber nur, wenn du die Prüfungen bestehst und die Balance zwischen Traum und Wirklichkeit beherrschst. Wähle deinen Weg mit Bedacht – denn jede Entscheidung könnte über dein Schicksal bestimmen und dich tiefer in das Geheimnis der Traummagier führen.

Personalisierung unseres Anrufbeantwortertextes
Ich habe unsere größten Leidenschaften genommen (Kreativität, Pen and Paper Rollenspiel, Dr. Who), alles einmal kräftig durchgerührt und einen entsprechenden Text formuliert. Mit Suno habe ich die entsprechende Hintergrundmusik generiert und mit dem Online MP3-Cutter alles geschnitten. Anschließend noch die Rate ein wenig reduziert, sodass Ron alles entsprechend hochladen konnte. Seit Anfang des Monats kommen Anrufende nun in den Genuss mittelalterlich-kreativer Klänge.
💻 Lust auf weitere kreative Anregungen? Dann schau mal beim Creativsalat vorbei. 🎨
hui..
das war aber wirklich ein kreativer Monat
da wird einem ja fast schwindelig 😉
alles sehr interessant
liebe Grüße
Rosi
Hallo Rosi 😊,
ganz lieben Dank für deinen Kommentar! Es freut mich total, dass dir mein Monatsrückblick gefallen hat. Der Oktober war wirklich voller bunter Momente und kreativer Projekte – da steckt doch einfach Lebensfreude drin, oder? Dass du das so mitfühlen kannst, zeigt, wie sehr wir auf einer Wellenlänge sind. Ich freue mich schon darauf, was der nächste Monat bringt und hoffe, du bist auch wieder dabei!
Liebe Grüße zurück 🧡
Wow bist du kreativ, wie schön liebe Rosi.
An Karlson auf dem Dach kann ich mich auch noch erinnern.
Die Treppe und die Lichtschalter finde ich besonders interessant.
Weiterhin viel Freude und Erfolg dabei.
Herzliche Grüße von Anita ❤️🙋🏼♀️
Liebe Anita,
wie schön, dass dir meine kreativen Projekte gefallen! 😊
Karlsson vom Dach war wirklich ein Spaß – es ist so herrlich, alte Kindheitserinnerungen zum Leben zu erwecken. Und die Treppe mit den bunten Stufen hat jetzt tatsächlich eine ganz besondere Note – gleichzeitig farbenfroh und praktisch!
Ich freue mich riesig über deinen Zuspruch und danke dir herzlich für die lieben Worte. Auf viele weitere kreative Abenteuer! 💫
Ganz liebe Grüße, Rosi ❤️
Liebe Rosi,
ich bin beeindruckt von deinen DIY- und Upcycling-Ideen!
Als meine Kinder noch klein waren, fand auch bei mir regelmäßig eine Bastel-Beschäftigungs-Stunde statt, doch mittlerweile halte ich mich davon fern.
Meine Zeichenkünste sind eher kläglich und gestalterische Ideen mehr als dürftig.
Ich bleibe bei meinem Steckenpferd, dem Schreiben, aber bewundere deine Kreativiät über alle Maßen!
Das Gutschein-Basteln kenne ich übrigens: Meine Tochter ist dabei auch stets sehr einfallsreich und künstlerisch unterwegs.
Viele Grüße zu dir
Gabi
Hallo Gabi! 😊
Danke für deinen lieben Kommentar!
Freut mich total, dass du meinen Oktober so „miterleben“ konntest – es war wirklich ein kreativer Wirbelsturm.
Karlsson vom Dach ist auch so ein Highlight, das viele Erinnerungen weckt, oder? 🏠
Und die Treppe sowie die Lichtschalter waren tatsächlich spannende Projekte, die richtig Spaß gemacht haben.
Ich hoffe, der November bringt ebenso viel kreative Energie – auch zu dir!
Liebe Grüße und ein herzliches Dankeschön!
Rosi
Da warst Du aber wirklich kreativ, liebe Rosi. Ich musste über Karlsson grinsen. Sehr gut getroffen! Und ja natürlich, kenne ich ihn 😉 Überhaupt war Dein Oktober kunterbunt. Bist Du immer so voller neuer Ideen? Das finde ich großartig! Liebe Grüße in den ersten Sonntag im November, Nicole
Liebe Nicole,
herzlichen Dank für deinen lieben Kommentar! 😊 Es freut mich total, dass dir meine kreativen Projekte gefallen – die bunten Lichtschalter und das Karlsson-Türschild bringen echt Freude ins Zuhause!
Dass du meine Details zur Kreativität magst, gibt mir extra Motivation für weitere Ideen. Mal sehen, was der nächste Monat so bringt! 🌈
Ganz liebe Grüße und bis bald,
LG Rosi 😊
Liebe Rosi,
wow, mir war Basteln und Werken in der Grundschule immer ein Graus, daher bin ich tief beeindruckt von Deinen zahlreichen Projekten!
Viele Grüße
Julia
Liebe Julia,
ach wie schön, dass du hier vorbeischaust! 😊 Ich kann das total verstehen – Basteln und Werken war auch für mich früher nicht immer das, was ich heute daraus mache. Es braucht manchmal ein bisschen Mut, sich dem zu stellen, nicht wahr? 😅 Aber mittlerweile ist es eine tolle Möglichkeit, meine kreativen Gedanken in die Realität umzusetzen. Danke dir für deine lieben Worte, die geben mir gleich nochmal so viel Antrieb!
Viele Grüße zurück,
Rosi 🌈
Hi Rosi,
woah, bei so vielen bunten, kreativen Projekten weiß ich gar nicht, wo ich anfangen soll! Allein diese Vielfalt: malen, zeichnen, basteln, schreiben … Very cool. Ich mag die bunten Lichtschalter und – ist es deine?? – die sehr, sehr angenehme Stimme auf dem AB.
Ich bin auch so ein Gutscheinbastler, bei mir gab’s schon Fußballfelder, Kreuzfahrtschiffe, Motorradrennen auf „Asphalt“ und einiges mehr. Macht immer sooo Spaß.
Bleib schön kreativ und alles Liebe für den November
Franziska
Hallo Rosi,
dein Oktober klingt wirklich bunt und voller Energie! So viele kreative Projekte – da weiß man gar nicht, wo man anfangen soll. Besonders gefällt mir die Idee der selbstgestalteten Postkarten. Heutzutage ist „Papier-Post“ ja meist nichts Gutes, so ist eine schöne Karte eine freundliche und fröhliche Abwechslung.
Hab einen wunderbaren November!
Liebe Grüße
Sonja
Hallo Sonja,
lieben Dank für deinen schönen Kommentar! 😊 Freut mich riesig, dass dir die selbstgestalteten Postkarten so gut gefallen. Ich finde auch, dass gerade „echte“ Post im Briefkasten eine ganz besondere Freude ist – besonders, wenn sie bunt und persönlich ist. Da kann man ein bisschen gute Laune versenden, findest du nicht?
Ich wünsche dir ebenfalls einen tollen, kreativen November und viele schöne Momente!
Liebe Grüße
Rosi 🖌️✨
Liebe Rosi,
wow, so viel Kreativität! Sehr toll. Von einem Weltpostkartentag habe ich noch nie gehört und muss direkt mal nachforschen, denn da würde ich auch sehr gern beim nächsten Mal mitmachen.
Deine farbigen Lichtschalter gefallen mir super gut. Wie hast du das gemacht???
Ich werde mich mal direkt bei deinem Newsletter anmelden, um mich von deinen kreativen Abenteuern inspirieren zu lassen!
Dein Anrufbeantworter beeindruckt mich ebenfalls. Singst du das selbst? Sehr schöne Stimme.
Dann wünsche ich dir einen ebenso ideenreichen November.
Liebe Grüße Heidrun
Liebe Heidrun,
vielen Dank für deinen lieben Kommentar! 😊
Der Weltpostkartentag ist tatsächlich eine wunderbare Möglichkeit, Freude zu verschenken. Wenn du magst, schau doch mal in meinen Beitrag dazu rein:
https://gedankenteiler.de/weltpostkartentag-postcrossing-reise-um-die-welt/. Nächstes Jahr bist du bestimmt dabei! 📬💌
Wie ich die Lichtschalter gestaltet habe, verrate ich übrigens in einem der nächsten Blogbeiträge – ein bisschen Spannung muss ja bleiben! 😄
Und zur Musik auf dem Anrufbeantworter: Der Text stammt tatsächlich von mir, aber die Stimme ist dank einer KI entstanden.
Ich freu mich riesig, dass du dich für den Newsletter angemeldet hast und wünsche dir einen kreativen und inspirierenden November! 🌈✨
Liebe Grüße,
Rosi
Hallo Rosi,
Mir fällt jetzt fast nix mehr ein, echt krass, was du im Oktober alles gezaubert hast, so tolle Ideen, Respekt. Viele Freude weiterhin 😊
Alles liebe
Michaela
Hallo Michaela,
vielen lieben Dank für deinen Kommentar! 😊
Freut mich riesig, dass dich meine kreativen Oktoberprojekte so beeindrucken konnten – es war wirklich ein Monat voller Ideen und Spaß! Ich hoffe, der kreative Schwung hält auch im November an, und ich freue mich schon darauf, noch mehr zu experimentieren. Danke dir für deine lieben Wünsche!
Alles Liebe zurück und ganz viel Freude für deinen November!
Herzlich, Rosi 🌸
Liebe Rosi,
ich habe deinen kreativen Monatsrückblick mit großer Begeisterung gelesen. Deine vielfältigen Projekte, von der Brandmalerei über das Upcycling bis hin zu den liebevoll gestalteten Türschildern, zeugen von beeindruckender Kreativität und handwerklichem Geschick. Besonders originell finde ich die personalisierte Nachricht für euren Anrufbeantworter – eine wunderbare Idee, die zeigt, wie viel Herzblut du in jedes Detail steckst.
Deine Arbeiten inspirieren und motivieren dazu, selbst kreativ zu werden. Ich freue mich schon auf deine nächsten Projekte und wünsche dir weiterhin viel Freude und Erfolg bei all deinen Vorhaben.
Herzliche Grüße, Heike
Hallo Heike,
vielen Dank für deinen lieben Kommentar!
Es freut mich sehr, dass dir mein bunter Oktober gefallen hat. 😊
Die kreativen Projekte bringen mir einfach unglaublich viel Freude, und es ist schön, wenn das auch bei anderen ankommt. Ich freue mich schon darauf, weiter neue Ideen umzusetzen und bin gespannt, was der November so bringt.
Danke fürs Vorbeischauen und liebe Grüße!
Hab einen schönen Abend.
Rosi
Wahnsinn liebe Rosi,
das war ja ein richtiger Kreatober. 👍🏻 Ich finde deine Postkarten super und frage mich gerade was Postcrossing ist? 🤔 Deine Schilder sind einfach meeega schön geworden. Wahnsinn….
Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀
Hallo Andrea,
danke für deinen lieben Kommentar! 😊
Es freut mich total, dass dich mein kreativer Oktober so inspiriert hat. Es ist immer schön zu sehen, wie sich unser Austausch beflügelt – wer weiß, vielleicht springt der Funke ja mal auf ein gemeinsames Projekt über! 😄
Liebe Grüße und weiterhin viel Freude beim Nähen und Kreativsein! ✨
Rosi