Wie Eltern die Kreativität von Kindern fördern können – Tipps und Tricks

Eine Wand bemalt mit Bäumen. Auf einem schläft ein Jaguar. Davor steht eine Giraffe.

Kennst ihr das auch? Die Kinder sind gelangweilt und wissen nicht, womit sie sich beschäftigen sollen. Doch keine Sorge, hier kommt die Lösung! In diesem Artikel zeige ich, wie ihr euer Zuhause in ein wahres kreatives Bootcamp verwandeln könnt. Erfahrt, wie einfaches Material wie Pappkartons und Alltagsgegenstände die Fantasie der Kinder beflügeln und ihre Kreativität aufblühen lassen kann.
Doch Kreativität ist keine Einbahnstraße! Erfahrt, wie ihr zu einem kreativen Team werden könnt.

Wer hat’s erfunden?

Manchmal braucht es nur etwas Einfallsreichtum und schon gibt es „Etwas“, das aus der Welt nicht mehr wegzudenken ist: Braille-Schrift Louis Braille hatte mit 13 Jahren einen Unfall, in der Werkstatt seines Vaters und war daraufhin blind. Am Pariser Blindeninstitut lernte er die „Nachtschrift“. Eigentlich für das Militär gedacht, um sich auch im dunkeln zu … Weiterlesen

Wo ist Heimat? [Rezension-Jugendbuch]

Nicky Singer Davor und Danach 384 Seiten Dressler [21.01.2019] ISBN 978-3-7915-0100-0 [auch als E-Book erhältlich] Angezogen von dem wirklich schönen, und zugleich geheimnisvollen, Cover, fand ich zu diesem Buch. Wer bist du und kannst du immer DU bleiben? Eigentlich sollte die 14-jährige Mhairi in Geborgenheit und ohne Sorgen aufwachsen dürfen. Doch dank ihren Vorfahren, muss … Weiterlesen

Muttertag [Fakten, Fakten, Fakten]

Der „Muttertag“ ist keine Erfindung der Neuzeit, sondern wurde bereits im 13. Jahrhundert von Heinrich III. eingeführt. Allerdings in einem etwas anderem Zusammenhang: An diesem Tag sollten Bedienstete ihren Taufkirchen – der „Mutterkirche“ – die Ehre erweisen. 1914 führte dann US-Präsident Woodwrow Wilson den zweiten Sonntag im Mai, als nationalen Ehrentag für „echte“ Mütter ein. … Weiterlesen

Fakten, Fakten, Fakten [Gratiscomitag 2018]

Ein Comic ist ein Comic ist ein… oder doch nicht? Streng genommen ist nicht jedes so bezeichnete „Comicheft“ auch ein Comic, im eigentlichen Sinne. Der Begriff leitet sich vom englischen Begriff „comic strip“ ab, was auf Deutsch in etwa so viel bedeutet wie „komischer Streifen“. Nicht jeder Comic ist aber auch komisch, daher gibt es … Weiterlesen

Die ewige Stadt [Rezension – Reiseführer Kinder]

~°~ Das Buch ~°~ Lonely Planet Kids Komm mit nach Rom 104 Seiten Mairdumont [15.03.2018] ISBN: 9783829744942   ~°~ Eindrücke/ Meinungen ~°~ Bei diesem Büchlein handelt es sich um einen etwas anderen Reiseführer. Er richtet sich an Kinder und enthält, statt Tipps für Hotelübernachtung und Anreise, sehenswerte Routen quer durch die Stadt. Die Figuren Marco … Weiterlesen

Der wundersame Apfel [Mittwochsteiler]

In einem Raum befinden sich sechs Kinder. In ihrer Mitte steht ein Korb mit sechs Äpfel. Jedes der Kinder nimmt sich einen Apfel und verlässt damit das Zimmer. Als alle Kinder den Raum verlassen haben, liegt aber noch immer ein Apfel im Korb! Wie geht denn das? Lösung Mittwochsteiler  – Die Lügeninsel Ganz klar: Wenn … Weiterlesen